TippingPoint 7600NX 100 Gb IPS fürs Rechenzentrum
Trend Micro stellt mit der TippingPoint 7600NX Appliance ein Next Generation Intrusion Prevention System vor, das einen Datendurchsatz von bis zu 100 Gbps als Standalone-System erreichen soll.
Anbieter zum Thema

Der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro hat die sofortige Verfügbarkeit der neusten Versionen seiner „Next-Generation Intrusion-Prevention-Systeme“ (NGIPS) als Teil der „Trend Micro TippingPoint NX Series“ bekanntgegeben. Teil des aktuellen Angebots ist eine als eigenständige Lösung verkaufte NGIPS-Lösung mit 100 Gb Durchsatz bei der Analyse des Datenverkehrs und niedrigen Latenzzeiten. Sie ist dafür konzipiert, die hohen Leistungsanforderungen in Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken zu erfüllen. „TippingPoint 7600NX“ soll für den Echtzeit-Schutz kritischer Infrastrukturen, datenintensiver und angreifbarer Anwendungen vor bekannten, unveröffentlichten und unbekannten Sicherheitslücken sorgen, ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen.
Die 7600NX bietet Rechenzentren mit massivem Datenverkehr eine umfassende Sicherheitslösung, die sich einfach skalieren und damit an wachsende Leistungsanforderungen anpassen lässt. Sie vereint unterschiedliche Lösungen wie „Deep Packet Inspection“, Reputationsdienste zur Erkennung von Bedrohungen und innovative Malware-Analyse, um Angriffe in verschiedensten Rechenzentrumsumgebungen zu erkennen und zu verhindern.
„Kunden verlangen in Umgebungen mit hohem Datenverkehr eine Lösung, die sich nahtlos in den Betrieb einfügt und bei der Priorisierung der vorranging zu behandelnden Bedrohungen hilft“, so Don Closser, Vice President und General Manager bei Trend Micro TippingPoint. „Die überlegene Leistung unserer 100-Gb-Lösung und unsere exklusiven Erkenntnisse zu unveröffentlichten Sicherheitslücken dank der ‚Zero Day Initiative‘ sorgen zwischen der Entdeckung einer Sicherheitslücke und der Verfügbarkeit eines entsprechenden Sicherheits-Patches für eine passgenaue Bedrohungsabwehr in Echtzeit.“
Mit der „TippingPoint NX-Serie“ lässt sich der Administrationsaufwand reduzieren und die Bedrohungsabwehr priorisieren. Dank der Funktionalität „Enterprise Vulnerability Remediation“ können Kunden Daten aus Scans zu Sicherheitslücken in das „TippingPoint Security Management System“ importieren, mit den „Digital Vaccine“-Filtern des Sicherheitsanbieters abgleichen und auf dieser Basis unverzüglich Maßnahmen ergreifen. Diese Fähigkeiten zur Bedrohungsanalyse schaffen die notwendige Transparenz, um das Sicherheitsniveau einer Organisation insgesamt zu optimieren.
„Bedrohungen und Angriffe entwickeln sich weiter und werden immer ausgeklügelter. Dementsprechend machen die Anforderungen von Rechenzentrumsumgebungen umfassende Sicherheitslösungen notwendig, die sich flexibel an die dynamische Natur dieser Landschaften anpassen lassen“, erklärt Rob Ayoub, Research Director bei IDC. „Trend Micro treibt kontinuierlich Produktinnovationen hinsichtlich individueller Anpassbarkeit, Leistung und Agilität voran, mit denen sich diese Anforderungen mit nur einem Sicherheitsanbieter erfüllen lassen.“
Die Lösung „TippingPoint 7540NX NGIPS“ ist auch mit einem Durchsatz bei der Analyse des Datenverkehrs von bis zu 40 Gb erhältlich. Im Oktober 2016 erhielten die „Trend Micro TippingPoint NGIPS“ eine Empfehlung in den NGIPS-Tests von NSS Labs.
(ID:44453859)