Anbieter zum Thema
Nun ein Blick auf die wichtigsten Sicherheitsentwicklungen für 2014:
Einheitliche Sicherheitskonzepte
Einschichtige Sicherheitsarchitekturen und Multi-Vendor-Lösungen sind nicht mehr effektiv genug. Hersteller werden mehr und mehr dazu übergehen, Sicherheitslösungen aus einer Hand anzubieten.
Big Data Security
Große Datenmengen bieten ebenso große Möglichkeiten zur Bedrohungsanalyse, sie ermöglichen das Erkennen von Mustern von neuen aber auch älteren Bedrohungen. Sicherheitslösungen werden diese Daten verarbeiten und genau diese Analyse leisten können.
Cloud-Konsolidierung
Cloud Services werden in der Zukunft das Mittel der Wahl zur Übermittlung von großen Datenmengen werden. Gerade auch sensible Informationen über aktuelle Angriffe können über die Wolke mit Sicherheitsanbietern geteilt werden, um bisher nicht betroffene Unternehmen aktiv zu informieren und zu schützen.
Verstärkte Zusammenarbeit bei Bedrohungsszenarien
Sicherheitsanbieter und Unternehmen werden zu der Erkenntnis gelangen, dass nur ein gemeinsames Handeln ein vollständiges Bild der Bedrohungslandschaft liefert. Daher ist es wichtig, zusammenzuarbeiten und Wissen über Bedrohungen auszutauschen, um sich optimal zu schützen. Dies wird zu Partnerschaften zwischen Sicherheitsanbietern und Kunden führen, um Lösungen aktuell zu halten und um Systeme vor den neuesten Bedrohungen zu schützen.
(ID:42466075)