UX muss bei der Netzwerkkonnektivität im Vordergrund stehen 3 Tipps zur Verbesserung der User Experience
Anbieter zum Thema
In der heutigen hybriden und sich weiterentwickelnden Arbeitslandschaft müssen Führungskräfte die Nutzerfreundlichkeit ihrer Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in den Vordergrund stellen.

Als die Pandemie begann, verlagerten viele Unternehmen ihre Geschäftsabläufe schnell in die Cloud, um die Arbeit an unterschiedlichen Standorten besser verwalten zu können. Infolgedessen mussten die Unternehmen ihre Infrastruktur für die Anbindung von Remote-Anwendern ausbauen, damit alle Mitarbeiter auch von zu Hause aus auf ihre Geschäftsanwendungen zugreifen konnten. Die aktualisierte Infrastruktur wurde jedoch meist auf die alte Netzwerkarchitektur aufgesetzt, was häufig zu einer uneinheitlichen Konnektivitätsleistung führte und damit die Erfahrung der Mitarbeiter beeinträchtigte. Laut Forbes nahmen die Beschwerden von Endbenutzern über die Anwendungsleistung aufgrund von übermäßiger Verlangsamung, Netzwerküberlastung und Leistungseinbußen während der Lockdowns sogar um 60 Prozent zu.
Doch heute wissen wir, dass die neue Landschaft der hybriden und dezentralen Arbeit auf Dauer Bestand haben wird. Laut Accenture setzt die Mehrheit (63 Prozent) der wachstumsstarken Unternehmen bereits auf ein „Produktivität an jedem Ort“-Modell, was natürlich eine Herausforderung für Unternehmen darstellt, die in der Vergangenheit der Benutzerfreundlichkeit keine Priorität eingeräumt haben. Unternehmen müssen daher ihr Netzwerk aktualisieren und in infrastrukturelle Veränderungen investieren, die die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen, ohne dabei Kompromisse in puncto Sicherheit einzugehen – unabhängig davon, wo die Mitarbeiter tätig sind. Und die Bewältigung dieser Herausforderung ist besonders wichtig, da eine langsame oder gestörte IT auch massive Auswirkungen auf den Erfolg eines Unternehmens hat.
Ich zeige im Folgenden drei Möglichkeiten auf, wie Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen und gleichzeitig die technische und betriebliche Integrität ihrer Netzwerkarchitektur aufrechterhalten können, um das Unternehmenswachstum zu ermöglichen.
1. Implementieren des besten Managed Services
Die digitale Transformation lässt sich nicht aus einer Hand bewerkstelligen, wie wir alle an der sich wandelnden Arbeitsumgebung gesehen haben. Es ist daher unerlässlich, dass Unternehmen, die intern mit Ressourcen wie Zeit oder Fachwissen zu kämpfen haben, ihre Infrastruktur mit Unterstützung erfahrener Anbieter kontinuierlich modernisieren.
Service Provider wie Tata Communications evaluieren und übernehmen ständig neue Technologien. Ganz gleich, ob es sich um den Einsatz von Secure Access Service Edge (SASE) oder Zero Trust Network Access (ZTNA) handelt. Beide können Unternehmen dabei helfen, ihre Netzwerksicherheit effektiv zu verwalten – und so die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig ein optimales Nutzererlebnis sicherzustellen. Darüber hinaus können Einblicke von Dienstanbietern die automatische Diagnose von Fehlern in jedem Netzwerkdienst unterstützen, Risiken kennzeichnen, verdächtige Zugriffsmuster blockieren und Probleme nach Schweregrad einstufen, um sicherzustellen, dass Unternehmen über die richtigen Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verfügen, um schnelle Lösungen zu ermöglichen, die die Benutzererfahrung der Mitarbeiter nicht beeinträchtigen.
2 Kontinuierliche Modernisierung des Netzwerks
Neue Arbeitsweisen bedeuten, dass Legacy-Architekturen heute vor vielen Herausforderungen stehen. Und die Durchsetzung starrer Zugriffsregeln, die an die physischen oder virtuellen Wände eines Unternehmens gebunden sind, ist für verteilte Benutzer und Daten nicht mehr effizient. Um sicherzustellen, dass ein Netzwerk sicher ist und die Mitarbeiter produktiv arbeiten können, während sie eine kontinuierliche Nutzung erfahren, müssen IT-Führungskräfte Investitionen in technologische Innovationen in Betracht ziehen, die ihr Unternehmen wettbewerbsfähig halten und es gleichzeitig in die Lage versetzen, sich weiterzuentwickeln, um zukünftigen Entwicklungen und Anforderungen gerecht zu werden.
Technologien wie ZTNA und SASE geben Unternehmen die Richtung vor und einen Leitfaden für die Verbesserung der Endbenutzererfahrung an die Hand. Durch die Kombination robuster Sicherheitsfunktionen mit einem wirklich modernen Netzwerk können die Mitarbeiter in Verbindung bleiben und erhalten schnellen Zugriff auf Anwendungen. SASE überwacht außerdem kontinuierlich Aktivitäten und Geräte, um Daten zu sichern, wo immer auf sie zugegriffen wird, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Laut Gartner werden mindestens 60 Prozent der Unternehmen bis 2025 explizite Strategien und Zeitpläne für die Einführung von SASE haben. Für Unternehmen gibt es also keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, die Umstellung auf ein sicheres Netzwerk einzuleiten.
3. Verstehen, dass Entfernung eine Rolle spielt
In unserem Zeitalter des ortsunabhängigen Arbeitens müssen IT-Führungskräfte die Realität des Internets begreifen, einsehen, dass die Entfernung eine Rolle spielt und über virtuelle Desktops und VPNs hinaus denken, die oft langwierige und umständliche Wege zu den Geschäftsanwendungen des Unternehmens schaffen und zu schlechter oder verzögerter Konnektivität führen.
Stattdessen müssen fortschrittliche IT-Führungskräfte Ansätze und Lösungen wählen, die es einem Mitarbeiter, der von einem beliebigen Ort auf der Welt aus arbeitet, ermöglichen, die gleiche klare, umfassende, sichere und starke Verbindung zum Netzwerk seines Arbeitgebers herzustellen, die ein Mitarbeiter in der Stadt des Hauptsitzes genießt. Auf diese Weise wird eine unterbrechungsfreie und zuverlässige Verbindung sowie ein optimales Benutzererlebnis gewährleistet. Es ist dieser Fokus auf UX-freundliche Konnektivität, der die Produktivität in einer sich verändernden Arbeitslandschaft in den nächsten Jahren weltweit vorantreiben wird.
Ein deterministisches Routing im Internet ist die Lösung für diese Herausforderung. Für Unternehmen, die eine Partnerschaft mit einem Experten für die Verwaltung ihrer verteilten und skalierten Infrastruktur in Erwägung ziehen, ist die Wahl eines Dienstanbieters, der die beste Benutzererfahrung für eine globale Internetkonnektivität ermöglicht, daher von größter Bedeutung.
Über den Autor
Song Toh ist Vice President Globale Netzwerkdienste bei Tata Communications.
(ID:48443464)