:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817900/1817950/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Schutz des hybriden Active Directory und Microsoft 365
4+ Wege zur Erhöhung der Cybersecurity Resilience
In diesem Webinar erfahren Sie, wie heutige hybride Active Directory und Microsoft 365 Umgebungen effizient gegen neumodische Angriffe geschützt werden können und welche Punkte zu beachten sind.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/60/51/6051f5378c130/webinar-playout----https---unsplash.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Quest Software GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der traditionelle Schutz von Netzwerken reicht nicht mehr aus. Identität ist heute der neue Angriffspunkt. Hacker zielen aktiv auf die Konten Ihrer Benutzer ab und verwenden kompromittierte Anmeldeinformationen, um in Ihrem Netzwerk Chaos zu verursachen. Microsoft berichtet, dass täglich 95 Millionen AD-Konten das Ziel von Cyber-Angriffen sind und jeden Monat 1,2 Millionen Azure AD-Konten kompromittiert werden.
Wenn Sie die Risiken berücksichtigen, die mit böswilligen Insidern und gestressten Mitarbeitern verbunden sind, die unachtsam Fehler machen, ist klar, dass jedes Unternehmen die Cyber-Ausfallsicherheit priorisieren und seine hybriden AD- und Office 365-Umgebungen als Sicherheitsassets verwalten muss.
In diesem Live-Webinar werden vier (und möglicherweise weitere) Möglichkeiten zur Verbesserung der Cyber Resilience auf Ihren Microsoft-Plattformen untersucht.
Dazu gehören Tipps, Techniken und Tools:
Ihr Referent:

René Walther
Strategic Systems Consultant
Quest
Wenn Sie die Risiken berücksichtigen, die mit böswilligen Insidern und gestressten Mitarbeitern verbunden sind, die unachtsam Fehler machen, ist klar, dass jedes Unternehmen die Cyber-Ausfallsicherheit priorisieren und seine hybriden AD- und Office 365-Umgebungen als Sicherheitsassets verwalten muss.
In diesem Live-Webinar werden vier (und möglicherweise weitere) Möglichkeiten zur Verbesserung der Cyber Resilience auf Ihren Microsoft-Plattformen untersucht.
Dazu gehören Tipps, Techniken und Tools:
- Ermöglichen Sie passenden Zugriff und Berechtigungen mit Schwachstellenbewertung und -behebung
- Erreichen Sie eine schnellere Alarmierung bei verdächtigen Aktivitäten durch Echtzeiterkennung und Warnungen
- Beheben Sie Schwachstellen und verringern Sie Risiken durch automatisierte Sicherheitsverwaltung und Governance
- Reagieren Sie schnell mit forensischen Untersuchungen und Disaster Recovery - bevor sich der Schaden ausbreitet
Ihr Referent:

René Walther
Strategic Systems Consultant
Quest