APIC device package bindet Application Delivery Controller ein A10 Networks bringt ADC in Cisco ACI
A10 Networks (A10) hat die eigenen Thunder Application Delivery Controller (ADC) in Ciscos Application Centric Infrastructure (ACI) integriert. Anwender sollen ADC-Dienste damit konsistent automatisieren und orchestrieren.
Anbieter zum Thema

Cisco bewirbt die Application Centric Infrastructure (ACI) als offene Architektur für agile Rechenzentren. Die Vorzüge von zentralisiertem Management, Automation und Orchestrierung sollen auch Kunden von A10 Networks (A10) erfahren. Der Experte für Application Networking hat seine Thunder Application Delivery Controller (ADC) mit Ciscos ACI integriert.
Das "A10 APIC device package" automatisiere das Service Chaining und binde physische, virtuelle sowie hybride Thunder-Appliances über APIs und Skripte in den Cisco Application Policy Infrastructur Controller (APIC) ein. Das wurde laut A10 auch ausgiebig getestet.
Anwender sollen somit auf reichhaltige L4-L7 Network Application Services und Templates zugreifen; zudem liefere die gemeinsame Lösung HTTP-Optimierungsdienste für Ciscos ACI Fabric. Zu den Funktionen der ADC gehören im Einzelnen Web Application Firewall (WAF), SSL Inside (SSLi) oder Global Server Load Balancing (GSLB).
Neben einem Mehr an Agilität, schnellerer Provisionierung und flexibel ausgerollten Diensten verspricht A10 Kunden auch geringere Gesamtkosten (TCO). Informationen zum Application Centric Infrastructure (ACI) Ecosystem gibt es direkt bei Cisco, Details zum ADC liefert A10 online.
(ID:43182448)