InfoGuard EG10M bringt Metro Ethernet Verschlüsselung mit bis zu 10 Gbps Abhörsichere Ethernet Layer-2 Multipunkt Verschlüsselung

Redakteur: Peter Schmitz

InfoGuard hat seine Produktlinie zur Metro-Ethernet-Verschlüsselung um eine Appliance erweitert die Bandbreiten von 2 und 10 Gigabit pro Sekunde erreicht. Die Infoguard EG10M soll damit verschiedene Standorte sicher verbinden. Innerhalb von Ethernet-Service-Netzwerken ermöglicht die für einen Langzeitbetrieb ausgelegte Hardware eine abhörsichere Kommunikation.

Anbieter zum Thema

Das neue Flaggschiff, die InfoGuard EG10M Appliance, aber auch die kleineren Versionen EG1M und EGM, sollen Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- und Multipunkt-zu-Multipunkt-Topologien abhörsicher verschlüsseln. Zwischen Netzwerken ausgetauschte Datenpakete werden dabei overhead-frei auf der Sicherungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells übertragen. Die drei Geräte unterscheiden sich dabei vorrangig im Datendurchsatz, die InfoGuard EGM leistet Übertragungsraten von 20 und 100 Mbps, die EG1M bietet einem Datendurchsatz von 200 Mbps und 1 Gbps und die EG10M schließlich mit einem Datendurchsatz von 2 und 10 Gpbs.

In einem sehr anschaulichen YouTube-Video demonstriert InfoGuard wie einfach es ist unverschlüsselte Datenverbindungen über Glasfaserleitungen abzuhören.

Der InfoGuard Layer-2-Verschlüsselungsansatz ermöglicht eine nahezu verzögerungsfreie Datenübertragung trotz 256-Bit-Verschlüsselung. Gegenüber Layer-3-Lösungen lassen sich die InfoGuard-Appliances erheblich einfacher konfigurieren und sind völlig transparent im Netzwerk integriert.

Anforderungen in Multipunkt-Netzwerken

Beim Einsatz von Verschlüsselungsgeräten in Multipunkt-Netzwerken ist entscheidend, dass es keine Einschränkungen bei der Wahl des Ethernet-Service-Angebots oder bei der Netzwerkarchitektur gibt. Die InfoGuard Multipunkt-Geräte halten sich konsequent an die vom Metro Ethernet Forum (MEF) Standard definierten Vorgaben, unterstützen Class of Service, VLAN-IDs und Q-in-Q-Tagging. Sie verschlüsseln die unterschiedlichsten Traffictypen wie Unicast, Multicast und Broadcast.

InfoGuard EG10M verschlüsselt digitale Daten über den öffentlichen Advanced Encryption Standard (AES) mit einer Schlüssellänge von 256 Bit. Die Session-Keys wechseln automatisch bei jedem Verbindungsaufbau ohne Unterbrechung der Links und ohne Geschwindigkeitseinbuße. Die eingesetzte Architektur wurde von Infoguard nach den Anforderungen für kryptographische Module gemäß FIPS 140-2 Level 3 entwickelt.

Preise und Verfügbarkeit

InfoGuard EG10M ist ab Mai 2011 über das Vertriebsnetz von autorisierten InfoGuard-Handelspartnern verfügbar. Die Listenpreise für die Infoguard EG10M mit 2 Gbps Ethernet Multipoint Encryption startet bei ca. 33.330 Euro zzgl. MwSt, die EG10M mit 10 Gbps Ethernet Multipoint Encryption liegt bei ca. 48.000 Euro zzgl. MwSt.

(ID:2050892)