Imperva SecureSphere 11.5 Accounts auch in der Cloud vor Hackern schützen
Mit SecureSphere 11.5 hat Imperva eine Firewall für Web-Anwendungen sowie ein Activity Monitoring für Datenbanken vorgestellt, das Angriffe auf Benutzeraccounts von Web-Anwendungen identifizieren und blockieren soll. Darüber hinaus soll SecureSphere den Schutz auf Amazon-Webdienste erweitern und für Big Data Engines der nächsten Generation gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Cyberkriminelle beschränken sich nicht mehr nur auf traditionelle Datenbanken in den Rechenzentren der Unternehmen, sondern weiten ihre Angriffe zunehmend auf öffentliche Clouds und Big Data Engines aus. Gleichzeitig hebeln Cyberkriminelle riesige Datenbanken mit bekannten Benutzer-Anmeldedaten automatisch aus, um systematisch Benutzeraccounts von Web-Anwendungen einzunehmen und anschließend weitere Angriffe zu starten. SecureSphere 11.5 stellt eine Reihe neuer Funktionen zur Verfügung, um Firmendaten und Anwendungen gegen diese Art der “neuen nomalen” Angriffe zu schützen.
„Firmendaten wurden über die traditionellen Rechenzentren und relationalen Datenbank-Konstrukte hinaus entwickelt", sagt Mark Kraynak, Chief Product Officer bei Imperva. „SecureSphere 11.5 schützt sensible Unternehmensdaten direkt, unabhängig davon, ob diese lokal, in der Cloud, in traditionellen Unternehmensdatenbanken oder neuen Big Data Engines gespeichert worden sind. Ebenso besteht die Gefahr durch Cyber-Kriminelle, welche Software-Schwachstellen in Netzwerken und im Internet audecken und gezielte Angriffe auf Benutzerkonsten starten. Wir haben unsere führende Web Application Firewalls entwickelt, um gegen diese zukünftige Art der Attacken bereits im Vorfeld gerüstet zu sein.“
Der 2015 Verizon Breach Report legt dar, dass in mehr als fünfzig Prozent der erfolgreichen Angriffe auf Web-Anwendungen gefährdete Benutzer-Anmeldedaten involviert waren. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat Imperva zudem den Abo-Dienst ThreatRadar Account Takeover Protection auf den Markt gebracht, welcher es der SecureSphere Firewall für Web-Anwendungen ermöglicht, diese vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen. ThreatRadar Account Takeover Protection kombiniert in Echtzeit Kenntnis über Anmeldedaten, die in der Vergangenheit einem Angriff zum Opfer fielen, Wissen über das Risiko der Geräte, mit denen sich angemeldet wird, beispielsweise ob diese einen Jailbreak haben oder sie in der Vergangenheit für illegale Aktionen genutzt wurden, sowie die Erkennung von Berechtigungsnachweisen und “Wörterbuch-Angriffen” auf Passwörter und Analyse des Verhaltens über mehrere Geräte und Accounts hinweg.“
SecureSphere 11.5 bietet Datenmonitoring, sowie Alarmierung und Reporting bei Vorkommnissen in den Amazon Webdiensten und ermöglicht eine Blockierung von unerlaubten Datenzugriffen über AWS und Datencenter am Arbeitsplatz. Außerdem enthält SecureSphere 11.5 Datenmonitoring für führende Big Data Engines inklusive Cloudera, Hortonworks, IBM BigInsights und MongoDB. Dies ermöglicht es den Kunden, Big Data Compliance durch automatisierte Prozesse effizient zu demonstrieren, Analysen zu prüfen, Reports zu individualisieren und Big Data Aktivitäten effizient zu überwachen.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: SecureSphere 11.5
(ID:43599098)