Secure Enterprise Management Server 6.10 Administrationszentrale im Enterprise-VPN

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

NCP hat den Secure Enterprise Management Server (SEM) als „Single Point of Administration“ konzipiert. Die Version 6.10 biete eine REST API sowie eine zubuchbare Lizenzoption für die Zwei-Faktor-Authentisierung und sei auch für den Einsatz mit der VS-GovNet-Lösung von NCP geeignet.

Mit dem NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) sei es möglich, Remote-Access-Netzwerke von zentraler Stelle aus zu administrieren.
Mit dem NCP Secure Enterprise Management Server (SEM) sei es möglich, Remote-Access-Netzwerke von zentraler Stelle aus zu administrieren.
(Bild: © – Jürgen Priewe – stock.adobe.com)

NCP zufolge unterstützt der SEM ab Version 6.10 die Schnittstelle REST API (Representational State Transfer – Application Programming Interface). Diese versetze Administratoren in die Lage, Statusinformationen vom System abzufragen oder Befehlsskripte an den SEM zu übertragen. Besonders hervorzuheben, so der Hersteller, sei eine im Lieferumfang enthaltene NCP SEM API für Python, welche Anwendern eine leistungsfähige Schnittstelle zum SEM bereitstelle.

Die Zwei-Faktor-Authentisierung nach TOTP- oder SMS-Verfahren könne im SEM 6.10 als kostenpflichtige Lizenzoption hinzugebucht bzw. aktiviert werden. Danach sei entweder ein Time-based One-time Password (TOTP) oder alternativ eine SMS als zweiter Faktor für die VPN-Einwahl verfügbar. Zur Erzeugung des Einmalkennworts nach dem TOTP-Verfahren auf Anwenderseite sei ein Software-Token notwendig. Dieser könne mit der kostenlosen, für iOS und Android verfügbaren NCP Authenticator App generiert werden. Für zusätzliche Sicherheit könne die NCP Authenticator App eine biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung) vor der Freischaltung des Passcodes verlangen.

Zudem könne der SEM 6.10 für die Administration des NCP VS GovNet Connectors verwendet werden. Dabei handele es sich um einen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik für VS-NfD zugelassenen Software-Client für Windows 10. Anwender könnten dadurch von den Vorteilen der zentralen Administrierbarkeit profitieren. Für einen vollumfänglichen VS-NfD-Arbeitsplatz könne die NCP-VS-GovNet-Lösung bestehend aus zwei Softwarekomponenten verwendet werden:

  • NCP VS GovNet Connector mit BSI-Zulassung für „VS-NfD“, „RESTREINT UE/EU RESTRICTED“ und „NATO RESTRICTED“,
  • NCP Secure VPN GovNet Server mit BSI-Zulassung für VS-NfD.

Beide Komponenten seien im Einsatzverbund für sichere Bearbeitung und Übertragung sensibler Daten im Rahmen der genannten Geheimhaltungsstufen geeignet.

Mit dem NCP Secure Enterprise Management 6.10 werde das NCP Exclusive Remote Access Management abgelöst. Dadurch würden die auf Juniper-SRX-Gateways abgestimmten NCP-Exclusive-Remote-Access-Clients nun auch mit dem SEM zentral verwaltet.

(ID:48205056)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung