Monatsrückblick Februar 2019 Alte Bugs statt flotter Käfer
Dem Valentinstag zum Trotz flogen im Februar die Fetzen in der IT-Welt. Auf besonders wenig Gegenliebe stieß dabei Facebook. Und auch an anderer Stelle ließen alte Bugs alles andere als romantische Gefühle aufkommen. Das und mehr gibt es im neuen Video-Monatsrückblick in unter fünf Minuten kurz zusammengefasst.
Anbieter zum Thema

Der aktuelle Security-Insider Video-Rückblick für Februar 2019 ist da und fasst für Sie noch einmal die kürzlichen Grabenkämpfe in der IT-Welt zusammen. Zudem hinterfragt sich der Security-Insider selbst und liefert Ihnen praktische Tipps zu den Tücken des zurückliegenden Patch-Tuesday von Microsoft und dem DSGVO-konformen Umgang mit Datenbanken und das alles in unter fünf Minuten!
Unter dem Video finden Sie alle im Video erwähnten Berichte und Fachbeiträge übersichtlich aufgelistet. Durch einen Klick auf die Minutenzahl öffnet sichdas YouTube-Video in einem neuen Fenster und springt direkt an die passende Stelle im Video.
Die Artikel aus dem Video-Rückblick:
[0:44] Apple zieht Facebook und Google den Stecker:Apple entzieht Google und Facebook Rechte
[1:11] Facebook hat Ärger mit dem Bundeskartellamt:Bundeskartellamt maßregelt Facebook
[1:39] Security Awareness ohne Kuschelkurs:Paradigmenwechsel bei SecAware
[2:21] Was macht eigentlich ein CISO?:Welche Aufgaben ein CISO übernehmen muss
[2:31] Trust Ratings - Security als Einkaufskriterium:Wie man die Zuverlässigkeit eines Anbieters beurteilt
[2:53] ERP-Systeme brauchen Schutz:Schutzschild für das ERP
[3:09] BSI warnt: Mobile Geräte mit Schadsoftware ab Werk:Smartphones und Tablets mit Malware ab Werk
[3:30] Uralte Bugs in WinRAR und Linux gepatcht:Uralte Schwachstellen in WinRAR und Linux
[3:46] Microsoft Patchday im Februar 2019:Handlungsbedarf bei Office und Exchange
[4:03] Tools zur Datenverschlüsselung und Datenanonymisierung:
(ID:45776429)