Betrug bei Apple iTunes mit falschen Büchern und gehackten Accounts Apple iTunes App Store gehacked?

Redakteur: Peter Schmitz

Unbekannten ist es gelungen, im Apple iTunes App Store gefälschte Bücher zu plazieren. 42 der 50 meistverkauften Titel im amerikanischen eBook-Store von Apple waren über das Wochenende von ein und dem selben, vietnamesischen Anbieter. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich dabei um gefälschte Einträge handelt, die dazu dienen, von gehackten iTunes Benutzer Accounts Geld zu stehlen.

Anbieter zum Thema

Amerikanische Medien haben übereinstimmend berichtet, dass am vergangenen Wochenende eine Vielzahl dubioser Bücher im eBook-Teil des Apple iTunes App Store aufgetaucht sind. Die Titel des Entwicklers Thuat Nguyen und dessen Firma „mycompany“ (siehe Bild) scheinen in vietnamesischer Sprache geschrieben zu sein und kosten 4,99 US Dollar. Die fraglichen Bücher mit Titeln wie „Conan 3“ oder „Thuy Hu P1“ haben selbst Bestseller wie das Finale der Twilight-Serie „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht“ verdrängt.

Wie die Bücher diesen rasanten Aufstieg erreichen konnten und wie sie trotz offensichtlicher Copyrightverletzungen an Serientiteln und Icons überhaupt ihren Weg in den iTunes App Store finden konnten ist noch unklar. Ob die Titel durch Apples Nachlässigkeit, oder durch einen Hack des iTunes Store ins System gelangt sind hat Apple bisher nicht zufriedenstellend erklären können.

Mit dem Feiertagswochenende zum 4. Juli (Unabhängigkeitstag) in den USA war das Datum des Trickbetrugs jedoch offensichtlich günstig gewählt, da hier erfahrungsgemäß auch alle Hotlines nur mit absoluter Notbesetzung betrieben werden und so die Reaktionszeit deutlich höher ist als an anderen Tagen im Jahr. Inzwischen sind alle Titel des Entwicklers aus dem iTunes App Store wieder verschwunden und die alten Bestseller-Rankings wiederhergestellt. Ob Apple die betroffenen Titel entfernt hat, oder ob der Anbieter sich selbst zurückgezogen hat ist aber weiterhin unklar.

Falsche Bücher nur Geldquelle für gehackte iTunes Accounts

Der Zweck der gefälschten Bücher scheint auf den ersten Blick nicht klar, denn schließlich muss jemand ja freiwillig die fast 5 Dollar ausgeben um einen solchen Titel zu kaufen. Kombiniert man diese Situation aber mit den immer häufiger werdenden Meldungen über gehackte und gestohlene Apple iTunes Benutzeraccounts, dann wird daraus ein Bild.

Offensichtlich haben Cyberkriminelle hunderte von gestohlenen iTunes App Store Benutzerzugänge dazu genutzt um die gefälschten Bücher x-fach zu kaufen und durch diesen Trick so Tausende von Dollar zu stehlen. Betroffene Anwender haben sich in den USA bereits gemeldet und Abbuchungen von teilweise mehreren Hundert US Dollar verzeichnet.

Der Fall zeigt deutlich, dass inzwischen nicht mehr nur Kreditkarten- und Bankdaten, oder Zugänge zu Onlinespielen für Cyberkriminelle von großem Interesse sind, sondern auch Accounts für den Apple iTunes App Store auf der Liste der Hacker stehen. Anwender mit aktivem iTunes Account sollten also auch beim Einsatz dieser Anwendung Vorsicht walten lassen und genau prüfen, auf welche E-Mail-Links sie klicken und welche Anwendungen sie installieren.

(ID:2045910)