Aruba stellt sein End-to-End-Switching-Portfolio für Campus-Netze, Zweigstellen und Rechenzentren vor. Die CX-Serie mit cloudbasiertem Betriebssystem integriert Analyse- und Automatisierungsfunktionen, um die Benutzerfreundlichkeit für Netzwerkadministratoren zu verbessern.
lesenAruba stellt sein End-to-End-Switching-Portfolio für Campus-Netze, Zweigstellen und Rechenzentren vor. Die „CX“-Serie mit Cloud-basiertem Betriebssystem integriert Analyse- und Automatisierungsfunktionen, um die Benutzerfreundlichkeit für Netzwerkadministratoren zu verbessern.
lesenAruba stellt sein End-to-End-Switching-Portfolio für Campus-Netze, Zweigstellen und Rechenzentren vor. Die CX-Serie mit cloudbasiertem Betriebssystem integriert Analyse- und Automatisierungsfunktionen, um die Benutzerfreundlichkeit für Netzwerkadministratoren zu verbessern.
lesenDas Internet der Dinge (IoT) hat das Potenzial, die Wirtschaft nachhaltig zu verändern. Vor allem das Gesundheitswesen kann davon profitieren: Medizinische Geräte, die pausenlos Patienten überwachen, Daten erfassen und analysieren, sind fester Bestandteil moderner Krankenhäuser. ...
lesenMit „Instant On“ kündigt Aruba eine Reihe von Access Points für kleinere Unternehmen an. Die „Wave 2“-Systeme unterstützen Mesh-Infrastrukturen und sollen sich besonders leicht einrichten sowie verwalten lassen.
lesenMit „Instant On“ kündigt Aruba eine Reihe von Access Points für kleinere Unternehmen an. Die „Wave 2“-Systeme unterstützen Mesh-Infrastrukturen und sollen sich besonders leicht einrichten sowie verwalten lassen.
lesenWLAN ist halbwegs unkompliziert, bezahlbar und in Firmen weit verbreitet. Aber die WLAN-Bänder sind oft überlastet. 5G verspricht geschützte Frequenz-Bänder, Stabilität, rasanten Speed und sehr kurze Reaktionszeiten. Jetzt haben die Architekten der Firmennetze die Qual der Wahl.
lesenWLAN ist halbwegs unkompliziert, bezahlbar und in Firmen weit verbreitet. Aber die WLAN-Bänder sind oft überlastet. 5G verspricht geschützte Frequenz-Bänder, Stabilität, rasanten Speed und sehr kurze Reaktionszeiten. Jetzt haben die Architekten der Firmennetze die Qual der Wahl.
lesenAuf seiner diesjährigen Europatagung Atmosphere in einem Hotelkomplex an der kroatischen Küste präsentierte der WLAN-Spezialist Aruba neue SMB-Produkte. Aruba-Chef Keerti Melkote betonte die Bedeutung von Edge-Computing und IoT als Bestandteile der Infrastruktur.
lesenWLAN ist halbwegs unkompliziert, bezahlbar und in Firmen weit verbreitet. Aber die WLAN-Bänder sind oft überlastet. 5G verspricht geschützte Frequenz-Bänder, Stabilität, rasanten Speed und sehr kurze Reaktionszeiten. Jetzt haben die Architekten der Firmennetze die Qual der Wahl.
lesenWLAN ist halbwegs unkompliziert, bezahlbar und in Firmen weit verbreitet. Aber die WLAN-Bänder sind oft überlastet. 5G verspricht geschützte Frequenz-Bänder, Stabilität, rasanten Speed und sehr kurze Reaktionszeiten. Jetzt haben die Architekten der Firmennetze die Qual der Wahl.
lesenAuf seiner diesjährigen Europatagung Atmosphere in einem Hotelkomplex an der kroatischen Küste präsentierte der WLAN-Spezialist Aruba neue SMB-Produkte. Aruba-Chef Keerti Melkote betonte die Bedeutung von Edge-Computing und IoT als Bestandteile der Infrastruktur.
lesenAruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt. Die neue Produktfamilie Aruba Instant On bietet zahlreiche Funktionen und ist laut Hersteller einfach zu installieren und zu verwalten.
lesenAruba bietet neue Hilfe bei der IoT-Einführung: ClearPass Device Insight könne mit Fingerprinting- und Identifizierungstechniken umfassende Geräteinformationen liefern. Die Access Points (APs) der Serien 530 und 550 unterstützen Wi-Fi 6 (802.11ax) und seien deshalb gut für IoT ge...
lesenAruba bietet neue Hilfe bei der IoT-Einführung: ClearPass Device Insight könne mit Fingerprinting- und Identifizierungstechniken umfassende Geräteinformationen liefern. Die Access Points (APs) der Serien 530 und 550 unterstützen Wi-Fi 6 (802.11ax) und seien deshalb gut für IoT ge...
lesenDas enorme Daten- und Gerätewachstum bringt viele Mobilfunk- aber auch WLAN-Netze immer wieder ans Limit ihrer Leistungsfähigkeit. Dieses Problem wollen die Mobilfunkanbieter durch mehr 4G und bald auch 5G lösen. Die WLAN-Befürworter setzen dagegen auf Wi-Fi 5 – und seit Kurzem a...
lesenLaut einer Aruba-Studie investieren Mittelständler viel in die Digitalisierung ihres Unternehmens. Neue Technologien allein würden jedoch nicht ausreichen. Wer es verpasst, die notwendigen Kompetenzen und ein Security Management aufzubauen, könnte hinter die Konkurrenz zurückfall...
lesenAruba, ein Unternehmen von HPE, erweitert sein Wi-Fi 6 Portfolio um die Access Points der Serien 530 und 550. Außerdem stellt das Unternehmen mit ClearPass Device Insight eine zentrale Managementkonsole zur Verfügung, die mit automatischer Geräteerkennung und ML-basierten Fingerp...
lesenLaut einer Aruba-Studie investieren Mittelständler viel in die Digitalisierung ihres Unternehmens. Neue Technologien allein würden jedoch nicht ausreichen. Wer es verpasst, die notwendigen Kompetenzen und ein Security Management aufzubauen, könnte hinter die Konkurrenz zurückfall...
lesenMehr Speed für alle – auch in überfüllten Funknetzen. Jährlich werden etwa drei Milliarden neue Geräte mit integrierten WLAN-Funkmodulen weltweit verkauft. Das bringt bisherige 11ac-WLAN-Access-Points noch weiter an ihre Grenzen. Da kommt das neue Wi-Fi-6 alias WLAN-11ax gerade r...
lesenMehr Speed für alle – auch in überfüllten Funknetzen. Jährlich werden etwa drei Milliarden neue Geräte mit integrierten WLAN-Funkmodulen weltweit verkauft. Das bringt bisherige 11ac-WLAN-Access-Points noch weiter an ihre Grenzen. Da kommt das neue Wi-Fi-6 alias WLAN-11ax gerade r...
lesenLaut einer Aruba-Studie investieren Mittelständler viel in die Digitalisierung ihres Unternehmens. Neue Technologien allein würden jedoch nicht ausreichen. Wer es verpasst, die notwendigen Kompetenzen und ein Security Management aufzubauen, könnte hinter die Konkurrenz zurückfall...
lesenLaut einer Aruba-Studie investieren Mittelständler viel in die Digitalisierung ihres Unternehmens. Neue Technologien allein würden jedoch nicht ausreichen. Wer es verpasst, die notwendigen Kompetenzen und ein Security Management aufzubauen, könnte hinter die Konkurrenz zurückfall...
lesenJährlich werden etwa drei Milliarden neue Geräte mit integrierten WLAN-Funkmodulen weltweit verkauft. Das bringt bisherige 11ac-WLAN-Access-Points noch weiter an ihre Grenzen. Da kommt das neue Wi-Fi-6 alias WLAN-11ax gerade recht. Wir haben uns den neuen Standard genauer angeseh...
lesenJährlich werden etwa drei Milliarden neue Geräte mit integrierten WLAN-Funkmodulen weltweit verkauft. Das bringt bisherige 11ac-WLAN-Access-Points noch weiter an ihre Grenzen. Da kommt das neue Wi-Fi-6 alias WLAN-11ax gerade recht. Wir haben uns den neuen Standard genauer angeseh...
lesenAccess Points mit 802.11ax-Technologie (Wi-Fi 6) sowie ergänzende Access Switches des HPE-Unternehmens Aruba sollen in Schulen, Krankenhäusern, Einzelhandelsbetrieben, Hotels und großen Büros die IT-Sicherheit, das Energiemanagement und die KI-gestützte Automatisierung verbessern...
lesenAccess Points mit 802.11ax-Technologie (Wi-Fi 6) sowie ergänzende Access Switches des HPE-Unternehmens Aruba sollen in Schulen, Krankenhäusern, Einzelhandelsbetrieben, Hotels und großen Büros die IT-Sicherheit, das Energiemanagement und die KI-gestützte Automatisierung verbessern...
lesenAus der Kooperation von Siemens und dem HPE-Unternehmen Aruba sollen durchgängige Kommunikationsnetzwerke für Industrie, Netzwerkkonzepte von der Fabrikhalle bis in Büroumgebungen sowie getestete Netzwerkarchitekturen basierend auf den komplementären Produktportfolios entstehen.
lesenAus der Kooperation von Siemens und dem HPE-Unternehmen Aruba sollen durchgängige Kommunikationsnetzwerke für die Industrie, Netzwerkkonzepte von der Fabrikhalle bis in Büroumgebungen sowie getestete Netzwerkarchitekturen basierend auf den komplementären Produktportfolios entsteh...
lesenObwohl man sich der Sicherheitsrisiken nach der Einführung von Gesetzen wie der DSGVO voll bewusst ist, haben europäische Arbeitnehmer die geringste Disziplin bei Cybersicherheit weltweit und zeigen Anzeichen von „Sicherheitsmüdigkeit“, so eine neue Studie von Aruba unter 7.000 A...
lesenObwohl man sich der Sicherheitsrisiken nach der Einführung von Gesetzen wie der DSGVO voll bewusst ist, haben europäische Arbeitnehmer die geringste Disziplin bei Cybersicherheit weltweit und zeigen Anzeichen von „Sicherheitsmüdigkeit“, so eine neue Studie von Aruba unter 7.000 A...
lesenMit neuen Gateways und einer erweiterten Netzwerkmanagement-Lösung richtet sich Aruba an Kunden, die Filialnetzwerke modernisieren wollen. Die als Software-Defined Branch beworbene Lösung soll insbesondere Anforderungen von Cloud und IoT erfüllen.
lesenMit neuen Gateways und einer erweiterten Netzwerkmanagement-Lösung richtet sich Aruba an Kunden, die Filialnetzwerke modernisieren wollen. Die als Software-Defined Branch beworbene Lösung soll insbesondere Anforderungen von Cloud und IoT erfüllen.
lesenMit neuen Gateways und einer erweiterten Netzwerkmanagement-Lösung richtet sich Aruba an Kunden, die Filialnetzwerke modernisieren wollen. Die als Software-Defined Branch beworbene Lösung soll insbesondere Anforderungen von Cloud und IoT erfüllen.
lesenDas HPE-Unternehmen Aruba erweitert mit NetInsight seine Mobile-First-Architektur um Analytics- und Assurance-Funktionen. Die Lösung sei mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in der Lage, die Netzwerkperformance zu optimieren.
lesenDas HPE-Unternehmen Aruba erweitert mit NetInsight seine Mobile-First-Architektur um Analytics- und Assurance-Funktionen. Die Lösung sei mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in der Lage, die Netzwerkperformance zu optimieren.
lesenDas HPE-Unternehmen Aruba erweitert mit NetInsight seine Mobile-First-Architektur um Analytics- und Assurance-Funktionen. Die Lösung sei mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in der Lage, die Netzwerkperformance zu optimieren.
lesenUnter der Bezeichnung AirWave Glass bringt Aruba einen Nachfolger für die bisherige Master Console auf den Markt. Mit neuer Software-Architektur und Cloud-basierten Technologien soll das Produkt besser skalieren und zusätzliche Funktionen bieten.
lesenUnter der Bezeichnung AirWave Glass bringt Aruba einen Nachfolger für die bisherige Master Console auf den Markt. Mit neuer Software-Architektur und Cloud-basierten Technologien soll das Produkt besser skalieren und zusätzliche Funktionen bieten.
lesenAruba erweitert seine 2930F-Switch-Serie. Die Layer-3-Access-Switches der Serie 2930M seien speziell für digitale Arbeitsplätze entwickelt und für mobile Anwender optimiert worden und würden sich durch verbesserte Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit auszeichnen.
lesen