Netzwerkmanagement für große, dezentrale Installationen Aruba liefert Software-Defined Branch

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit neuen Gateways und einer erweiterten Netzwerkmanagement-Lösung richtet sich Aruba an Kunden, die Filialnetzwerke modernisieren wollen. Die als Software-Defined Branch beworbene Lösung soll insbesondere Anforderungen von Cloud und IoT erfüllen.

Anbieter zum Thema

Die SD-Branchenlösung wird als Teil von Aruba Central geliefert.
Die SD-Branchenlösung wird als Teil von Aruba Central geliefert.
(Bild: Aruba)

Der zu Hewlett Packard Enterprise gehörende Netzwerkausrüster Aruba kündigt neue Branch Gateways an und erweitert seine Netzwerk-Managementlösung Aruba Central. Damit liefere man nun eine „Software-Defined Branch“-Lösung (SD-Branch), welche folgende Komponenten zusammenführt: Cloud-managed SD-WAN, kabelgebundene und drahtlose Netzwerklösungen sowie kontextbasierte Richtliniendurchsetzung.

Dank der Lösung sollen Unternehmen Zweigstellen vereinfacht sowie im großen Stil anbinden und verwalten können. Der Anbieter selbst spricht von einem bedeutenden Fortschritt, der über reine SD-WAN-Angebot hinausgehe. Als wesentliche Vorzüge nennt Aruba:

  • Einfacher unternehmensweiter Einsatz: Die Cloud-basierte Verwaltung ermögliche die zentrale Bereitstellung und Verwaltung von kabelgebundenen sowie drahtlosen Verbindungen innerhalb einer Filiale und von WAN- und Internetverbindungen per SD-WAN-Infrastruktur. Mit der neuen SD-WAN-Unterstützung sei Aruba Central dabei um automatisierte Konfigurationsmöglichkeiten, detaillierte Analysewerkzeuge und benutzerfreundliche Tools zur Fehlerbehebung erweitert worden. Zudem wirbt der Anbieter mit Zero Touch Provisioning.
  • Integrierte Sicherheitsmechanismen: Aruba offeriert Sicherheitslösungen samt automatisierten, feingliedrig justierbaren Funktionen zur Durchsetzung von Richtlinien innerhalb von Niederlassungen und im WAN. Hierbei präsentiert Aruba Zscaler als neuen „Aruba 360 Security Exchange Technologiepartner“, neue Integrationen mit Check Point Software Technologies und Palo Alto Networks beinhalten Cloud-basierte Firewall-Funktionen sowie eine Advanced Threat Protection mit fortgeschrittener Gefahrenerkennung.
  • Optimierte Zweigstellenumsetzung: Application, User und Device Contextual Awareness liefern granulare QoS am Standort und im WAN für SaaS, mobile UC und andere Remote-Anwendungen. Dies vereinfache die Priorisierung und Weiterleitung des LAN- und WAN-Verkehrs innerhalb und außerhalb der Niederlassungen.

Preis und Verfügbarkeit

Die SD-Branchenlösung von Aruba wird als Teil von Aruba Central geliefert, Access Points oder Switches müssten nicht aufgerüstet werden. Abonnementlizenzen werden dabei an jedem Standort von einem Zweigstellen-Gateway und außerdem von einem zentral gehosteten Headend-Gateway beansprucht. Hardware-Listenpreise beginnen bei 1.495 US-Dollar pro Gateway. Die Abonnementpreise sind ab 450 US-Dollar pro Gateway und Jahr erhältlich. Erste Kundenlieferungen beginnen noch im Juli 2018.

(ID:45408054)