Chefs, die ein unangemessenes Verhalten vieler gegen einen dulden. Mitarbeiter, die auf ihren Vorteil bedacht mitschwimmen. Zugegeben ist das ein Horrorszenario und für Betroffene ein Dilemma. Aber echte Teamarbeit ist, jedenfalls einer Studie zufolge, nur ein „geplatzter Traum“.
Achtung Arbeitgeber: Haken Sie doch einmal in Ihrer IT-Abteilung nach, wie zufrieden die Angestellten dort mit ihren Beschäftigungsverhältnissen sind. Denn vielfach besteht offensichtlich Handlungsbedarf.
Ein Beschluss der Vergabekammer Westfalen hat laut Michael Helms, Vorstand des Software-Händlers Soft & Cloud, „Signalwirkung“. Er schiebe der „weit verbreiteten Diskriminierung von gebrauchter Software bei öffentlichen Ausschreibungen endgültig einen Riegel vor“. Allerdings beklagt Helms eine „verunsichernde Drohkulisse der Software-Hersteller“.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter knapp 1.000 Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu Angriffen durch Hacktivisten und Shitstorms übers Internet veröffentlicht. Es trifft Firmen jeder Größe, und erhebliche Kosten können die Folge sein.
Aus dem „Xamit Datenschutzbarometer 2015“ geht hervor, dass pro 100 deutscher Webseiten 76,9 Verstöße gegen deutsches Datenschutzrecht begangen werden. Und es scheint, als hätten Datendiebe oft leichtes Spiel.