Remote Monitoring und Management Barracuda erweitert Funktionen für MSP
Barracuda stockt seine RMM-Plattform um neue Funktionen für Managed Service Provider auf. Dazu gehören die Integration von Windows Defender Antivirus, ServiceNow und Intronis Backup sowie Aktualisierungen des Patch-Managements für Drittanbieter-Systeme.
Anbieter zum Thema

Der Hersteller von Sicherheitslösungen Barracuda hat seine RMM-Plattform (Remote Monitoring und Management) mit neuen Funktionen ausgestattet.
Zum einen erhalten Managed Service Provider (MSP) über die RMM-Plattform kostenlos den integrierten Antivirenschutz Windows Defender. Im Dashboard können die Admins Richtlinien konfigurieren und Dateien, Ordner sowie ausgewählte Geräte verwalten.
Zum anderen legt Barracuda den Fokus mit neuen Funktionen auf das Patch-Management. Der Hersteller bietet MSP die Möglichkeit, Patches sofort auf Geräte anzuwenden. Zudem erhalten die Service Provider eine Übersicht, welche Geräte online und offline sind. Auch Drittanbieter-Software können MSP über die RMM-Plattform patchen.
Des Weiteren können Barracuda-Partner nun das Backup von Intronis in die Plattform integrieren. Dadurch sehen die Anwender, welche Backup-Berichte und -Warnungen fehlen oder welche Sicherungen nicht gestartet werden konnten.
Zu guter Letzt stellt Barracuda den MSP das PSA-Tool (Professional Services Automation) von ServiceNow zur Verfügung. Damit können diese entweder ein Ticket-System in die RMM-Plattform integrieren oder die Alarme der RMM-Plattform von Barracuda in ServiceNow verwalten.
(ID:47601350)