F5 Networks aktualisiert Application-Delivery-Plattform BIG-IP WebSafe schützt vor Online-Fraud

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Peter Schmitz

Mit BIG-IP 11.6 erweitert F5 Networks das Portfolio seiner Software Defined Application Services (SDAS). Außer mehr Leistung liefert der Anbieter auch das Modul WebSafe, das Online-Betrüger stoppen soll.

Anbieter zum Thema

Laut F5 Networks ist BIG-IP 11.6 bereits auf die architektonische Vision F5 Synthesis ausgerichtet – soll also für anpassbare Dienste sorgen, die Ressourcen effizient nutzen.
Laut F5 Networks ist BIG-IP 11.6 bereits auf die architektonische Vision F5 Synthesis ausgerichtet – soll also für anpassbare Dienste sorgen, die Ressourcen effizient nutzen.
(Bild: F5 Networks)

F5 Networks aktualisiert die Software der eigenen Application-Delivery-Plattform. BIG-IP sei nun noch leistungsfähiger als zuvor und schütze Anwender mit dem jetzt verfügbaren WebSafe-Modul in Echtzeit vor Online-Betrügern.

Im Einzelnen wirbt der Hersteller mit:

  • Schutzmechanismen gegen komplexe Gefahren, wie DDoS, Zero-Day, Angriffe auf Anwendungsebene. Hierzu zählt auch das bereits erwähnte WebSafe-Modul.
  • Einer noch einfacheren, schnelleren und sichereren Anwendungsleistung sowie "Hyper-skalierbare[r]" DNS-Bandbreite.
  • HTTP/2.0-Support, bis zu 50 Prozent schnelleren Seitenladezeiten als beim Wettbewerb und "Hyper-skalierten" Zugriffsfunktionen.
  • Maximaler Leistung in hybriden Umgebungen, da sich die SSL-Verarbeitung von virtuellen F5-Appliances auf physische Produkte auslagern lasse (Crypto-Offload).
  • Hochsicheren Einheiten für Virtual Clustered Multiprocessing (vCMP): Die sollen dank verbesserter Ressourcen-Isolationsmethode Multi-Tenant ADC-Umgebungen besser als bisher schützen (Tenant-to-Host- und Tenant-to-Tenant-Gefahren).
  • Einer beschleunigten und sicheren Cloud-Migration mit REST-API-Funktionen für Web-Application-Firewalls.

BIG-IP 11.6 ist ab sofort verfügbar. Einen Überblick über die BIG-IP-Module gibt es direkt beim Hersteller, weitergehenden Support und Release Notes für die einzelnen Module ebenso.

(ID:42939785)