Release verbessert Leistungsspektrum des Bintec-Elmeg-Portfolios Bintec Elmeg erweitert Managementfunktionen
Das Feature Release 9.1.10 soll die Bintec-WLAN-Serie inklusive WLAN-Controller, die Bintec-Router-Serien sowie die Elmeg-Hybird-Systeme mit Funktionen wie WLAN-Bandbreitenmanagement, WLAN-Monitoring, Router-Funktionsknopf und verschlüsselte E-Mail-Übertragung ausstatten.
Anbieter zum Thema

Bintec Elmeg zufolge bietet das Feature Release 9.1.10 Vorteile für kundenspezifische Anforderungen in der ITK-Lösungswelt. So reduziere das WLAN-Bandbreitenmanagement die verfügbare Bandbreite der WLAN-Verbindungen für einzelne Benutzergruppen. Der maximale Download bzw. Upload einzelner WLAN-Nutzer sei einschränkbar und jedes WLAN-Netzwerk könne getrennt festgelegt werden, z.B. volle Bandbreite für das Mitarbeiter- und reduzierte Bandbreite für das Gästenetz.
Das WLAN-Monitoring zeichnet laut Hersteller Performance-Daten wie Datendurchsatz, Anzahl verbundener Clients etc. für WLAN-Controller, für jeden Access Point und für jeden verbundenen WLAN-Client auf. Diese Analyse ermögliche, eventuelle Engpässe und Schwachstellen im Netz leicht herauszufinden.
Der bei den Routern der Bintec RS-Serie RS123 und RS353xx verfügbare Router-Funktionsknopf soll die Bedienung komplexer Funktionen über Ein-/Ausschalter vereinfachen, z.B. durch das Ein-/Ausschalten von Schnittstellen oder WLAN-Netzen.
Mit dem E-Mail-Benachrichtigungsdienst – z.B. bei Elmeg Hybird via Voice-Mail-System – sollen E-Mails nun auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS) übertragen werden können. Dies sei eine wichtige Voraussetzung bei vielen öffentlichen E-Mail-Diensten.
Das Release 9.1.10 unterstützt laut Bintec Elmeg neue LTE/USB-Sticks und biete zudem einen Konfigurationsassistenten, der es ermöglichen soll, „VDSL Business“ der Deutschen Telekom mit nur wenigen Klicks einzurichten.
(ID:42998957)