BlueID System zur Zugangskontrolle mit Smartphone BlackBerry mit NFC öffnet Türen
Durch die BlueID-Technologie und NFC werden die neuesten BlackBerry Bold- und Curve-Smartphones zum sicheren Schlüssel und öffnen ohne teure Lesegeräte Türen.
Anbieter zum Thema

Die Zahl der Smartphones im geschäftlichen Einsatz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Mobile Geräte, wie die bei Managern beliebten BlackBerrys, erfüllen vielfältige Zwecke: Neben Telefonieren und E-Mails finden auch Apps immer größere Verbreitung in der Geschäftswelt.
Mit dem BlueID-System von Baimos Technologies können Unternehmen Smartphones zur Zugangskontrolle nutzen. Türen und andere zugangsregelnde Systeme in Bürogebäuden lassen sich so mit dem BlackBerry öffnen.
Zugangskontrolle mit BlackBerry
Der Einsatz des BlackBerrys zum Gebäudezutritt ermöglicht den großen Schritt von einer Zugangskontrolle mit physischer Übergabe der Berechtigungen – wie sie bei Chipkarten, Token oder Schlüsseln immer nötig ist – zu einer rein digitalen Berechtigungsvergabe. Zudem ist an allen Türen lediglich ein passives NFC-Etikett anzubringen: Das Smartphone übernimmt die komplette Kommunikation mit dem Zugangssystem, eine kostspielige Investition in eine Vielzahl von Lesegeräten und deren Montage entfällt. Gleichzeitig ist auch bei Smartphones ohne NFC durch Bluetooth oder die mobile GSM/UMTS/LTE-Internetverbindung die Kompatibilität sichergestellt.
Zugangsberechtigungen werden bei BlueID-System als digitale Schlüssel, sogenannte BlueID-Tickets, zentral im BlueID Trust Center ausgestellt und über eine gesicherte mobile Internetverbindung weltweit an BlackBerrys übertragen. Das Smartphone wird mit dem BlueID Mobile Client ausgestattet, die App macht den BlackBerry zum digitalen Schlüsselbund. Mit der entsprechenden Berechtigung kann der Nutzer nun Türen öffnen. Ein BlueID-Modul wird zur gesicherten Kommandoausführung mit dem bestehenden Zugangssystem verbunden und steuert mehrere Türen an.
Sichere Kommunikation durch Verschlüsselung
Besonders bequem wird der Einsatz von BlackBerrys in der Zugangskontrolle durch NFC. Markus Weitzel, Kaufmännischer Geschäftsführer bei baimos technologies, erklärt wie die Nutzung von BlueID mit NFC-aktiven Smartphones funktioniert: „Der BlackBerry mit NFC wird bei BlueID einfach an ein NFC-Etikett neben der Tür gehalten. Sofort öffnet BlueID die Tür, die Kommunikation zwischen dem BlackBerry und der Kontrolleinheit ist dabei hochsicher RSA/AES-verschlüsselt.“ Die Anbringung des NFC-Etiketts erfolgt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kartenleser kabellos, was die Aufrüstung vorhandener Zugangssysteme zum Öffnen mit dem BlackBerry sehr einfach macht.
Die Sicherheit steht bei BlueID im Vordergrund: Die Übertragung der Zugangsberechtigungen und jede Kommandoausführung an der Tür ist durch RSA/AES-Verschlüsselung mit einer Schlüsselstärke bis zu 4.096 Bit bestens gesichert.
Effiziente und kostengünstige Lösung
Im Gegensatz zu physischen Berechtigungsträgern wie Zugangskarten und Tokens sind die Kosten für die Erstellung von BlueID-Tickets unter Einsatz von Zertifikaten sehr gering: zwischen 0,24 und 8,39 Euro kosten die signierten digitalen Berechtigungen mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu 5 Jahren.
Die Berechtigungen sind zudem zu jeder Zeit im BlueID Trust Center gesichert abgelegt und können bei Bedarf wieder abgerufen werden. Ein Schlüsselverlust ist nicht mehr möglich: geht das Smartphone verloren, so können die Berechtigungen in Sekundenschnelle zuverlässig weltweit gesperrt werden, danach werden alle Berechtigungen bequem an ein neues Telefon übertragen.
Zur Zugangskontrolle mit BlackBerry und NFC lassen sich alle Türen, Tore und Sicherheitsschleusen mit bestehenden elektronischen Zugangssystemen einfach aufrüsten. Eine Ausgabe physischer Zutrittsmedien ist danach nicht mehr notwendig. Alle BlueID-Produkte wie BlueID Access Indoor, BlueID Access Outdoor und BlueID Access Appliance lassen sich sowohl mit NFC, als auch über Bluetooth und GSM/UMTS/LTE bedienen. Die Preise liegen bei etwa 585 Euro für ein Büro-Modul, 785 Euro für ein Outdoor-Modul, 1495 Euro für ein Zugangsmodul für Serverracks und 1895 Euro für die Login-Software für einen Active Directory Server.
Kompatibel zum Öffnen von Türen mit NFC sind die Smartphones BlackBerry Bold 9900 und 9790 sowie BlackBerry Curve 9380 und 9360. Andere BlackBerry-Modelle ab Softwareversion 4.3 sind ebenfalls mit BlueID kompatibel, das Öffnen der Türen erfolgt bei diesen Geräten durch Knopfdruck auf dem Smartphone.
(ID:33604860)