Der britische Sicherheitsspezialist Bluedog Security Monitoring widmet sich künftig mit einem neuen Service auch im Bereich Blockchain der Verbesserung von Sicherheit und Integrität entsprechender Lösungen.
Das Londoner Unternehmen Bluedog widmet sich der Absicherung von Blockchain-Netzwerken.
Das Angebot von Bluedog deckt laut dem Unternehmen alle Schritte vom Auditing von Smart Contracts über die Compliance mit Datenschutzregeln bis zum 24/7-Monitoring von Blockchain-Servern ab.
Als Zielgruppe nennt Bluedog Unternehmen aller Art, darunter auch Crypto-Exchanges, Handelsplattformen und Fintechs sowie Firmen, die Blockchain im Backoffice, der Lieferkette oder für neue Geschäftsmodelle nutzen. Verantwortlich für den Geschäftsbereich ist Omar Khan, ein Blockchain- und Fintech-Experte mit mehr als 20 Jahren IT-Erfahrung.
Schwachstellen finden
Bluedog sieht in der Blockchain zwar inhärent sichere Technik, weist aber auch auf Schwachstellen hin – etwa die Integrität von Smart Contracts. „Blockchain kann ganze Geschäftsfunktionen ersetzen und Transaktionszeiten dramatisch reduzieren – aber ein System ist nur so gut wie der Smart Contract, der ihm zugrunde liegt“, erklärt Khan.
In einem Blockchain-Netzwerk würden Entscheidungen, die früher von Führungskräften getroffen wurden, nun von einem Programm abhängen. Deshalb sei besondere Sorgfalt geboten, um die Richtlinien, Protokolle und letztlich das Geschäftsmodell des betreffenden Unternehmens genau widerzuspiegeln. Da Blockchain-Netzwerke laut Khan häufig von externen Dienstleistern stammen und auf Standard-Templates basieren, kann dies schnell zu einer Herausforderung werden.
Kostspielige Fehler vermeiden
„Fehler können nicht nur kostspielig sein – da die Policies und Protokolle eines Unternehmens auch das Herzstück seiner Werte abbilden und es im Markt differenzieren, kann die Wettbewerbsfähigkeit leiden“, meint Khan. Ein Audit durch ein unabhängiges Team könne dabei helfen, keine Schwachstellen in Smart Contracts zu übersehen und das jeweilige Geschäftsmodell optimal umzusetzen.
Das Bluedog-Team berät außerdem zu Datenschutzbestimmungen und stellt beispielsweise sicher, dass persönliche Daten geschützt und nicht mit Zugangsschlüsseln verknüpft sind. Zudem wird das Unternehmen seine bestehenden Services, wie etwa Managed Detection and Response, auch auf Blockchain-Netzwerke ausdehnen.
(ID:47334439)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.