Beta der Cloud-Verschlüsselungslösung gratis verfügbar Boxcryptor 2.0 für Mac OS X kommt

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Secomba will Boxcryptor 2.0 noch diesen Monat für Apple Mac OS X veröffentlichen. Eine Beta der Verschlüsselungslösung gibt es bereits jetzt als kostenlosen Download.

Anbieter zum Thema

Mit der finalen Version können auch Apple-Nutzer Dateien für andere freigeben sowie Gruppen erstellen und verwalten.
Mit der finalen Version können auch Apple-Nutzer Dateien für andere freigeben sowie Gruppen erstellen und verwalten.
(Bild: Secomba)

Ende November soll es nun tatsächlich soweit sein: Nachdem Secomba Apple-Nutzer seit Juni mit der Vorgängerversion vertröstet, wird die Verschlüsselungslösung Boxcryptor 2.0 voraussichtlich noch in diesem Monat für Mac OS X erscheinen. Bereits jetzt ist eine Beta-Version verfügbar.

Bis zum finalen Release müssen Mac-Anwender allerdings noch mit einigen Einschränkungen leben. So lassen sich bislang keine Dateien für andere freigeben; auch Gruppen kann die Beta noch nicht erstellen oder verwalten. Daten, die von Windows-Nutzern freigegeben wurden, kann die Apple-Version jedoch schon entschlüsseln.

Andrea Pfundmeier, Gründerin und Geschäftsführerin von Secomba, erklärt: "Wir haben in den letzten Monaten intensiv an der neuen Mac Version gearbeitet. Wir wissen, dass unsere Nutzer lange auf diese Plattform warten mussten und freuen uns daher umso mehr, dass wir Ihnen nun erste Ergebnisse zeigen können."

Secomba bietet die Beta-Version über die Webseite "Boxcryptor Labs" als kostenfreien Download an, rät jedoch von einem produktiven Einsatz ab. Rückmeldungen sind explizit erwünscht.

Mit dem im Juni vorgestellten Produkt Boxcryptor 2.0 hatte Secomba die eigene Verschlüsselungslösung komplett überarbeitet. Die aktuelle Version ist nicht mehr kompatibel zu Boxcryptor 1.0 und bietet erweiterte Collaboration-Funktionen für Cloud-Nutzer. Derzeit ist Boxcryptor 2.0 für Windows, iOS und Android verfügbar; für Googles Chrome-Browser existiert eine Beta-Version.

Für Privatnutzer gibt es eine kostenlose Variante des Tools mit eingeschränktem Funktionsumfang. Details zu weiteren Editionen nennt der Hersteller online.

(ID:42391189)