Zwei Jahre nach der Gründung und bereits vielen erfolgreich umgesetzten Projekten ist Build38 bereit für den nächsten Wachstumsschritt. Dem Anbieter von Mobile App Security-Lösungen ist es gelungen, seine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde mit zwei neuen Investoren abzuschließen. Neben der ursprünglich als Seed-Investor eingestiegenen G+D Ventures sind nun auch Caixa Capital Risc und eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS mit von der Partie und führten als Co-Investoren die Runde an.
Smartphones und Tablets haben unser Leben maßgeblich verändert. Tag für Tag greifen wir wie selbstverständlich zu unseren digitalen Begleitern und nutzen diverse Apps – etwa um Online-Shopping zu betreiben oder Überweisungen zu tätigen. Dies wissen auch Cyberkriminelle, die nahezu ständig versuchen, sich Zugriff auf die Geräte zu verschaffen, um gezielt an persönliche oder berufliche Daten zu gelangen.
Build38 gewinnt den PwC-Award für die beste Cybersecurity-Lösung des Jahres. Im Rahmen der digitalen Veranstaltung konnte sich der deutsche Anbieter mit seiner Mobile App- und Fraud Protection-Lösung T.A.K Client gegen 25 internationale Security-Start-ups durchsetzen.
Build38 hat im Zuge seiner neuen strategischen Ausrichtung das Management-Team erweitert. Mit Christoph Brecht hat das Unternehmen einen erfahrenen Kenner des Marktes und der Branche an Bord geholt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in Sales- und Managementpositionen im IT-Security-Bereich verfügt er über die entsprechenden Qualifikationen und eine gute Vernetzung. Ziel ist es, die Ausrichtung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten zu optimieren, um den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fortzusetzen und neue Märkte zu erschließen.
Die Nutzung mobiler Apps nimmt immer weiter zu, doch die Sicherheit der Apps scheint zu stagnieren. Selbst viele Apps aus offiziellen App-Stores sind riskant. Was muss geschehen, damit die App-Sicherheit endlich besser wird? Das Interview von Insider Research mit Torsten Leibner von Build38 liefert Antworten.
Build38 ist ein globaler Anbieter von Lösungen für den Schutz mobiler Anwendungen. Das Trusted Application Kit (T.A.K.) bietet Schutz der neuesten Generation für mobile Apps, sodass diese jederzeit vor bekannten und unbekannten Angriffen sicher sind und neue digitale Geschäftsmodelle überhaupt erst möglich werden.