Bundesjustizministerin referiert über Datenschutz-Entwicklung BvD lädt zu Datenschutztagen 2013 in Berlin

Redakteur: Stephan Augsten

Unter dem Motto „Datenschutz – Gestalten statt verwalten“ stehen die diesjährigen BvD-Verbandstage in Berlin. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands erwartet namhaften Besuch, unter anderem von der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Datenschutztage 2013 hofft der BvD auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Im Rahmen der Datenschutztage 2013 hofft der BvD auf einen regen Erfahrungsaustausch.
(Bild: BvD)

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) lädt für Mittwoch und Donnerstag, 24. Und 25. April 2013, zu den BvD-Verbandstagen 2013 ein. Zentrale Themen sind in diesem Jahr die geplante EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), der Beschäftigtendatenschutz sowie der Umgang mit sozialen Medien.

Neben Peter Schaar, dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, wird auch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor Ort sein. Die Bundesministerin der Justiz widmet sich in ihrem Vortrag am zweiten Veranstaltungstag der Entwicklung des Datenschutzes. Live aus Brüssel wird Jan Philipp Albrecht, Mitglied des Europäischen Parlaments, über den aktuellen Stand der EU-DSGVO sprechen.

Weitere Vorträge sind hinsichtlich des Datenschutzes im Unternehmen geplant. So referiert Michael Frieser, Integrationsbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über Herausforderungen beim Beschäftigtendatenschutz. Chris Newiger, Konzerndatenschutzbeauftragte der Deutschen Bahn AG, erläutert die Bedeutung des Datenschutzes in einem Großkonzern.

Nach dem Mittag stehen insgesamt 16 verschiedene Workshops in drei Blöcken auf dem Programm. „Den Teilnehmern steht so eine breite Auswahl an relevanten Praxis-Workshops zur Verfügung, die wichtige Punkte aus den Vorträgen vom Vormittag vertiefen werden“, erklärt der stellvertretende BvD-Vorsitzende Jürgen Hartz.

Parallel findet im Veranstaltungshotel NH-Berlin Mitte wieder eine Ausstellung mit Partnern des BvD statt. Der Berufsverband der Datenschützer Deutschlands, allen voran Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing, hofft auf einen breiten Austausch zwischen den Teilnehmern: „Erfahrene Datenschützer geben uns aktuelle Denkanstöße und analysieren die kommenden Aufgaben der Informationsgesellschaft.“

(ID:38956490)