Sourcefire kauft Immunet Cloud Antivirus als Verstärkung für das Snort Open Source IPS
Sourcefire übernimmt den Cloud-Antivirus-Anbieter Immunet, um das eigene Produktportfolio zukunftssicher zu machen. Vorteile erhofft sich der Spezialist für Netzwerksicherheit vor allem hinsichtlich der Echtzeit-Erkennung und Abwehr möglicher Angriffe. Die Übernahme kostet Sourcefire 21 Millionen US-Dollar.
Anbieter zum Thema
Sourcefire will künftig eine Software-as-a-Service-Suite anbieten, die auf dem Intrusion Prevention System (IPS) Snort und der Antivirus-Lösung ClamAV basiert. Vor diesem Hintergrund übernimmt Sourcefire das Unternehmen Immunet und sichert sich somit zusätzliches Know-how in Sachen Anti-Malware und Cloud Computing.
Bei der Erkennung von Malware-Attacken setzt Immunet auf Reputationstechnik. Die Engine bezieht ihre Fingerprint-Informationen von der über 780.000 Mitglieder starken Community, Signatur-Updates entfallen. Einer der Vorteile von Immunet ist, dass es neben diversen anderen Anti-Malware-Lösungen auf dem System läuft.
Immunet ist eigentlich für Privatanwender gedacht, selbst beim Kauf des kostenpflichtigen Plus-Pakets – die beispielsweise Offline-Scans ermöglicht – erhält man maximal drei Arbeitsplatz-Lizenzen. Doch laut Martin Roesch, Gründer und CTO von Sourcefire, soll die Lösung durch Management-Funktionen und höhere Skalierbarkeit auch für große Unternehmen interessant werden.
Laut Roesch arbeiten die beiden Unternehmen bereits seit einem Jahr zusammen an der Produktintegration. Noch vor Ende dieses Jahres sollen die Entwickler ein Angebot für Firmen aus der Taufe heben. Sourcefire will alle Angestellten von Immunet weiter beschäftigen, darunter auch die Gründer Oliver Friedrichs, Alfred Huger and Adam O‘Donnell.
(ID:2049090)