Einschätzung von IDC

Cloud Computing: Atos macht ernst

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Mehr Fragen als Antworten

Im Hinblick auf dieses Announcement gibt es aktuell allerdings noch mehr Fragen als Antworten. Aus Sicht von IDC ist es richtig, die angestrebte Allianz frühzeitig zu verkünden. Atos – inklusive der früheren SIS – wurde bislang kaum als Anbieter von Cloud Computing wahrgenommen. Noch ist dieser Markt in all seinen Facetten verglichen mit den traditionellen IT-Märkten relativ jung. IDC beobachtet viel Bewegung: Neue Cloud-Angebote sprießen fast wöchentlich aus dem Boden und der Markt wird aus Anwendersicht zunehmend unübersichtlicher. IDC erwartet deshalb in den kommenden Jahren zahleiche Mergers & Akquisitions sowie Partnerschaften, damit langsam ein „Cloud-Ökosystem“ entstehen kann. Deshalb ist es jetzt entscheidend für Anbieter, sich in einer solch entscheidenden Phase der Marktentwicklung klar zu positionieren.

Neben der mangelnden Bekanntheit stellt sich zudem die Frage, ob die potenziellen Kunden überhaupt eine „One-Shop-Lösung“ haben möchten oder am Ende eher eine „Best-of-Breed“ Strategie bevorzugen. Die zunehmenden Cloud-Angebote halten für Anwenderunternehmen zahlreiche Möglichkeiten bereit, gleichzeitig wird der Markt intransparenter. Auswahl und Implementierung der verschiedenen Cloud-Dienste sowie die Integration mit der herkömmlichen IT-Umgebung kosten Zeit und Ressourcen. Eine Lösung aus einer Hand könnte die eigene IT-Mannschaft von diesem Aufwand zumindest teilweise entlasten.

Fazit

Auch wenn es noch zahlreiche offene Fragen zu „Yunano“ und „Canopy“ gibt, so zeigen die Ankündigungen der letzten Zeit doch, dass Atos es ernst meint mit seinen Aktivitäten im Cloud-Computing-Umfeld und entsprechend investiert. In den kommenden Quartalen müssen Atos und seine Partner jedoch zeigen, wie sie die Ankündigungen mit Leben füllen und umsetzen. Eines hat Atos jedoch jetzt schon erreicht: Der Dienstleister hat aufhorchen lassen und der stark wachsende Cloud-Computing-Markt schaut auf Atos. Man darf gespannt sein, wann sich diese Investitionen auszahlen und die Anstrengungen erste Früchte tragen.

(ID:32419740)