Datensicherheit im internationalen Business
-
Safe Harbor, EU/US Privacy Shield und GDPR - alles nur eine Farce?
Datensicherheit im internationalen BusinessEuropäische Unternehmen, die Geschäfte mit US-Kunden, -Partnern oder -Lieferanten tätigen, kommen sich beim Thema Datenschutz mittlerweile vor wie in einer schlechten Gerichts-Soap. Und es wird nicht besser …
-
Wenn GDPR erst 2018 verbindlich wir, wieso können dann schon Bussgelder verhängt werden?
Zum anderen hat ja auch ein Minister erste Gesetzte dazu erst für den Herbst 2017 angekündigt.
-
Lieber Leser,
das ist an der Stelle tatsächlich etwas aus dem Kontext gerissen, dabei handelt es sich um Bußgelder wegen Safe Harbor: Bericht beim NDR
Viele Grüße
Stephan Augsten
Redakteur Security-Insider
-
Ein Bußgeldverfahren wegen Safe Harbor, eigentlich nicht möglich. Safe Harbor im Oktober 2015 für ungültig erklärt.
Fragt doch mal nach, was aud diesem Verfahren geworden ist?
-
Die Klage kam, eben weil Safe Harbor für ungültig erklärt wurde und die Unternehmen weiterhin Daten ausgetauscht/verarbeitet haben.
Beste Grüße
Stephan Augsten
Redakteur Security-Insider
-
Hi
Dazu hätte ich einen interessante solution Brief: http://bit.ly/2f3CfVW
ITAR Themen etc in Zusammenhang mit SAP
Grüße
Andreas Buis #NextLabs