Lumension Risk Manager 4.2 Compliance-Framework und Reporting-Funktionen überarbeitet
Der Security-Management-Spezialist Lumension den Risk Manager überarbeitet, der Teil von der Lösung „Compliance and IT Risk Management“ ist. Besonderes Augenmerk legte der Hersteller in Version 4.2 auf die Berichtsfunktionen, aber auch das Unified Compliance Framework wurde optimiert.
Anbieter zum Thema
Der Lumension Risk Manager (LRM) sammelt, korreliert und analysiert gefährdete Daten im Unternehmen und kann beispielsweise aufzeigen, welche Risiken für einzelne Geschäftsbereiche bestehen. Zudem zeigt LRM anhand kontinuierlicher Auswertungen, wie gut interne Sicherheit und externe Compliance–Richtlinien angewendet werden.
Eine der wichtigsten LRM-Komponenten ist das Unified ComplianceFramework (UCF). In dieser Datenbank sind über 400 wichtige Compliance-Vorgaben und Normen hinterlegt, die künftig vierteljährlich automatisch aktualisiert werden. Kommt es nun bei verschiedenen Richtlinien zu Überschneidungen oder Konflikten, dann soll das UCF die Einstellungen automatisch aufeinander abstimmen.
Hinsichtlich der Berichtsfunktionen wurde der Lumension Risk Manager ebenfalls verbessert. So kann die Lösung dank eines erweiterten Connector Development Toolkit auf detaillierte Daten von Dritthersteller-Geräten und Hersteller-eigenen Patch- und Remediation-Lösungen zugreifen.
Auch an der LRM-Oberfläche wurde gearbeitet: Berichtslinks lassen sich ab sofort in interne Produktmenüs einbinden. Aus dem LRM-Dashboard heraus kann man laut Hersteller direkt in eine Schwachstellen-Detailansicht einsteigen und von dort aus seine Anpassungen vornehmen.
Weitere Informationen zum Lumension Risk Manager auf der Hersteller-Website.
(ID:2048545)