Verizon Business sorgt für Datensicherheit im Unternehmen Consulting-Service testet physikalische IT-Sicherheit

Redakteur: Peter Schmitz

Physikalische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheit und trägt stark zur Datensicherheit im Unternehmen. In vielen Firmen wird der Bereich der physikalischen Sicherheit aber stark vernachlässigt. Security-Experte Verizon Business hilft Unternehmen deshalb jetzt mit einem neuen Physical Security Consulting Service.

Anbieter zum Thema

„Organisationen wissen, dass ein proaktiver Sicherheitsansatz der Schlüssel zum Schutz kritischer Vermögenswerte ist, aber allzu oft übersehen sie die physikalischen Sicherheitselemente wie etwa die Nutzung von Schlüsselkarten für den Zugang zu einem Gebäude, was diesen Punkt zur Schwachstelle in der ganzen Sicherheitskette macht.“ sagt Dr. Peter Tippett, Vizepräsident für Technologie und Innovationen bei Verizon Business.

„Unsere Forschung zeigt, dass einfache, aber gut gemachte Sicherheitsmaßnahmen einen großen Unterschied ausmachen können, wie ein Unternehmen Datenverluste verhindern kann. Diese neuen Dienstleistungen helfen Unternehmen, sowohl ihre IT-Sicherheit wie auch ihre physikalische Sicherheit in einer ganzheitlichen Weise zu betrachten und so sich uns ihre Kunden vor Datenverlusten zu schützen.“

Daten aus dem Verizon Business Data Breach Investigations Report 2009 zeigen die Bedeutung der physikalischen Sicherheit für die Datensicherheit. Zum Beispiel zeigte der Bericht, dass nur 43 Prozent der Unternehmen den physischen Zugang zu vertraulichen Daten von Kreditkarteninhabern richtig gesichert hatten, wie das nach dem PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) eigentlich gefordert ist. Mit anderen Worten hatten 57 Prozent der Unternehmen keinen Schutz gegen einen physischen Angriff auf die vertraulichen Daten von Kreditkartenbesitzern.

Die Physical Security Services von Verizon Business kombinieren eine Bewertung der physikalischen Sicherheit und Penetrationstests, ein Security Awareness Training, ein Social-Engineering-Experiment und eine Prüfung der einschlägigen logischen Sicherheits-Technologien wie Smart Cards und biometrische Scanner. Die Prüfungen decken alle Unternehmensbereiche, von den Büros, über die Produktion und Rechenzentren, bis hin zum Dokumentenachiv und der Endlagerung. Ziel der Tests ist es die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens zu evaluieren und im zweiten Schritt zu stärken.

(ID:2044742)