Mobile Device Management, XML-Anbindung, Windows Phone 7 Cosynus Mobile Device Server 7 verfügbar

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Der Cosynus Mobile Device Server 7 beinhaltet erweiterte Funktionen für das Mobile Device Management (MDM), unterstützt Windows Phone 7 und bietet eine XML-Schnittstelle.

Anbieter zum Thema

Dank MDM löschen Administratoren vertrauliche Daten auf mobilen Geräten per Mobile Wipe.
Dank MDM löschen Administratoren vertrauliche Daten auf mobilen Geräten per Mobile Wipe.

Die Version 7 des Cosynus Mobile Device Server ist verfügbar. Die auf David.fx vonTobit Software aufsetzende Lösung bietet laut Anbieter zahlreiche Neuerungen für den sicheren Betrieb mobiler Geräte im Unternehmen.

Über ein erweitertes Mobile Device Management (MDM) können Organisationen sicherstellen, dass nur zuvor autorisierte Geräte an Unternehmensdaten gelangen. Administratoren erhalten zudem einen vollständigen Überblick über alle eingesetzten Geräte. Gehen Smartphones oder Tablets verloren, können vertrauliche Daten per "Remote Wipe" gelöscht werden.

Michael Reibold, Geschäftsführer von Cosynus, erläutert: "Mobile Geräte werden heute oftmals über Schnittstellen und Tools im Unternehmen integriert – ein dringend notwendiges Management der Geräte ist so in vielen Fällen jedoch nicht möglich. Genau hier setzt unsere Lösung an".

Der Mobile Device Server unterstützt jetzt zudem Windows Phone 7 sowie Blackberry Playbook OS 2.0. Damit können E-Mails, Kalender, Adressbuch und Aufgaben auch mit den nativen Applikationen dieser mobilen Plattformen synchronisiert werden. Des Weiteren unterstützt Cosynus Aufgaben ab sofort auch auf ActiveSync-Geräten.

Über eine XML-Schnittstelle lassen sich ab sofort weiterer Zielsysteme ansprechen. Neben Daten aus dem David InfoCenter können damit auch CRM- oder Warenwirtschaftssysteme angebunden und mit mobilen Clients synchronisiert werden.

Der Cosynus Mobile Device Server ist ab 540 Euro (netto) erhältlich – im Preis enthalten wären dann beispielsweise Apple-Modul und eine plattformunabhängige Gerätelizenz. Weitere mobile Plattformen lassen sich modular ergänzen.

(ID:32962320)