:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/bb/63bbe728dcc06/sosafe2-19-01.png)
Risiko Phishing & Social-Engineering
Cyber Crime Trends 2023 – So schützen Sie Ihre Organisation
Supply-Chain-Attacken, KI-basiertes Spear Phishing und hybrides Arbeiten – Security Awareness ist heute wichtiger denn je. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zur Stärkung Ihrer Sicherheitskultur.
Hybride Arbeitsweisen haben neue Kommunikationskanäle mit sich gebracht, die Cyberkriminellen zusätzliche Eintrittswege in Unternehmenssysteme eröffnen. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bleibt – mit mehr als 85 % – dabei weiterhin Einstiegstor Nummer 1. Denn die Menschen hinter den Bildschirmen lassen sich auch beim Einsatz der vielfältigsten Tools immer auf eine ähnliche Art und Weise angreifen – über emotionale Manipulation.
Gerade Supply-Chain und Ransomware-Angriffe tarnen sich oft mit Phishing. Was solche Vorfälle aber auch zeigen: Mitarbeitende sind aktiver Lösungsbestandteil des Billionen-Dollar-Problems Cybercrime. Wer weiß mit den Gefahren umzugehen und menschliche Sicherheitsrisiken zu minimieren, schützt die eigene Organisation proaktiv vor kostspieligen Vorfällen.
In unserem Webinar erfahren Sie mehr über die aktuellsten Trends im Bereich Cybercrime und effektive Security-Maßnahmen für Risiko Phishing sowie Social-Engineering.
Highlights der Agenda:
- Wie Cyberkriminelle hybride Arbeitsmodelle für Cyberangriffe ausnutzen.
- Die Gefahren von Phishing, Künstlicher Intelligenz (KI) und neuartigen Angriffstaktiken wie Deepfakes und Voice Cloning.
- Die Rolle des Menschen in der Abwehr von Cyberbedrohungen.
- Mit verhaltenswissenschaftlichen Trainingsansätzen wie Gamification das sichere Verhalten Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern.
Ihre Referenten

Sören Beutel-Fischer
CISO
SoSafe

Amin Motalebi
Enterprise Account Executive
SoSafe
Bildquelle: LinkedIn