Hiscox‘ Vorsorge vor den Folgeschäden durch Cyber-Risiken Cyber-Kriminalität: neue Gefahren, neue Risiken
Der Spezialversicherer Hiscox hat 2011 als erstes Unternehmen in Deutschland eine Versicherung gegen Cyber-Risiken auf den Markt gebracht. Diese kommt nun in der Version 2.0.
Anbieter zum Thema

Warum wurde es nötig, eine Version 2.0 der Cyber-Risiko-Versicherung auf den Markt zu bringen?
Wir stellten in den vergangenen Monaten eine erheblich gestiegene Nachfrage in den Unternehmen nach der Absicherung von Cyber-Risiken fest und haben unser Produkt deshalb an die Marktanforderungen angepasst. Im Mittelstand setzt sich Schritt für Schritt die Erkenntnis durch, dass es Bedarf für Schutz gegen digitale Gefahren gibt. Kleine und mittelgroße Unternehmen sehen immer häufiger aufgrund von Schadensfällen im eigenen Unternehmen oder bei Wettbewerbern die Notwendigkeit einer professionellen Strategie im Umgang mit diesen Gefahren und schließen daraufhin entsprechende Verträge ab.
Inwiefern lohnt sich denn eine Versicherung gegen Cyber-Risiken?
Die Versicherungen sind auch für Mittelständler bezahlbar, und Unternehmen sollten stets bedenken, welche immensen Kosten ein Hacker-Angriff verursachen kann. Ich möchte dies anhand eines Beispiels aus unserer Praxis erläutern. Bei einem Onlinehändler konnten sich Kriminelle Zugang zum streng gesicherten online-basierten Abrechnungssystem für Bezahlkarten verschaffen und kopierten innerhalb mehrerer Monate unbemerkt rund zwei Millionen Kundendaten für unrechtmäßige Zwecke. Für die notwendigen IT-forensischen Gutachten zur Beweissicherung, die Rechts- und PR-Beratung, Schadenersatzzahlungen an die Anbieter der Bezahlkarten und die gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht der betroffenen Kunden musste der Händler mehr als fünf Millionen Euro aufbringen. Eine derartige Summe kann schnell die Existenz eines mittelständischen Betriebes bedrohen.
Welche Schäden sichert die neue Police Cyber Risk Management neben dem Diebstahl von Kreditkartendaten ab?
Die Versicherung deckt nahezu alle denkbaren Schäden durch Hacker-Angriffe oder Datenverlust ab. Dazu zählen Umsatzeinbrüche von Händlern und Herstellern, deren Webseiten oder Maschinen von Kriminellen lahmgelegt wurden, aber auch der Verlust von Daten. Egal, ob Einträge aus einem Online-Verwaltungssystem gestohlen oder mutwillig gelöscht wurden, die Kosten der Datenrekonstruktion und -neuerfassung sind durch unsere Police gedeckt. Außerdem versichert Hiscox den Verlust von physischen Datenträgern, wie Desktop-Computern, Laptops, Mobiltelefonen, Tablets oder USB-Sticks. Hiscox kommt dann unter anderem für die Information von betroffenen Kunden sowie Rechtsberatung auf.
The Day after: was nach einem gelungenen Angriff getan werden kann, lesen Sie auf der nächsten Seite.
(ID:43020135)