FireEye Oculus soll jetzt auch Mittelstand schützen Cyber-Sicherheit auch für KMU

Redakteur: Peter Schmitz

Sicherheitsexperte FireEye bietet seine leistungsfähige Monitoring- und Analyse-Lösung gegen moderne Cyber-Angriffe jetzt auch in einer Lösung an, die auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist.

Anbieter zum Thema

FireEye Oculus wehrt webbasierte Angriffe ab und schützt vor E-Mail-gestützten Attacken, gegen die normale und Next-Generation-Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme, Antiviruslösungen und Gateways oft machtlos sind.
FireEye Oculus wehrt webbasierte Angriffe ab und schützt vor E-Mail-gestützten Attacken, gegen die normale und Next-Generation-Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme, Antiviruslösungen und Gateways oft machtlos sind.
(Bild: © Grafvision - Fotolia)

Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie waren 2012 99,6 Prozent aller Unternehmen in Deutschland Mittelständler. Ebenfalls in 2012 berichtete Verizon, dass sich 77 Prozent aller Cyber-Attacken gegen KMU richten.

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich fast den gleichen Bedrohungen durch Angriffe aus dem Internet ausgesetzt wie große Konzerne, können sich aber meist die modernsten Abwehrtechnologien nicht leisten.

Das soll sich jetzt nach dem Willen der Sicherheitsexperten von FireEye jetzt ändern, denn deren leistungsfähige Sicherheits- und Analyse-Lösung Oculus gibt es ab sofort auch für KMU.

Sicherheit vor Web- E-Mail- und mobilen Bedrohungen

Oculus für KMU kombiniert eine Threat Prevention-Plattform für Web, E-Mail und Mobile und will einfache und skalierbare Sicherheit in einer speziell auf den Mittelstand zugeschnittenen Lösung bieten.

Mit einer Appliance aus der NX Serie können KMU’s Web-basierte Angriffe stoppen, die traditionelle Firewalls, IPS, AV und Web Gateways nicht erkennen. Die NX Serie schützt vor Zero Day Web Exploits und Multi Protocol Callbacks, um sensible Daten und Systeme zu schützen.

Um sich vor E-Mail-Angriffen zu schützen können KMUs Cloud-basierte oder auch vor Ort installierte Lösungen der EX Serien-Plattform einsetzen.

Zum Schutz vor Angriffen auf mobile Geräte und von mobilen Apps bietet FireEye kleinen und mittelständischen Unternehmen außerdem Oculus Continuous Monitoring, um sicherzustellen, dass beschränkte Sicherheitsressourcen Unternehmen nicht daran hindern, gezielten Angriffen entgegen zu wirken.

Oculus Continuous Monitoring bietet durch den Einsatz von FireEye Threat Intelligence kontinuierliches Monitoring, um IT-Teams dabei zu unterstützen, APT Angriffe proaktiv zu erkennen. Mit Branchen-spezifischen Informationen zu Bedrohungen sollen die Kunden ein umfassenderes Verständnis für die Bedrohungslandschaft bekommen. KMUs sollen so besser auf die Risiken in ihrem spezifischen Umfeld vorbereitet sein. Mit einer proaktiven Benachrichtigung an Kunden, wenn ihre Systeme Remote Sicherheitschecks nicht bestehen will FireEye eine konsistente Abwehr gegen fortschrittliche Bedrohungen gewährleisten.

(ID:42448063)