Trend Micro One Das Cyberrisiko besser verstehen, verwalten und reduzieren
Cybergefahren nehmen zu, Security-Teams sind überlastet, Sicherheitsprodukte stehen isoliert. Mit der Plattform Trend Micro One will der Anbieter von Cybersicherheitslösungen die kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung erleichtern.
Anbieter zum Thema

Die Cybersecurity-Plattform Trend Micro One soll Unternehmen auf vielfältige Weisen vor Angriffen schützen. Dazu zählen:
- Das Management der Angriffsfläche: Identifizieren, Überwachen und Erstellen von Cyber-Assets in der Kundenumgebung.
- Das Risikomanagement: Analyse des Cyberrisikos, des Status von Schwachstellen, der Konfiguration von Sicherheitsprotokollen und der Bedrohungsaktivitäten.
- Die Risikoreduzierung: Risikominderung und Angriffsbehebung durch Präventivprotokolle, welche auf die Bedrohungs- und Risikodaten von Trend Micro zugreifen.
Zahlreiche Ökosystempartner ergänzen die Plattform mit ihren Lösungen. Bislang sind Bit Discovery, Google Cloud, Microsoft, Okta, Palo Alto Networks, ServiceNow, Slack, Qualys, Rapid7, Splunk, und Tenable mit an Bord. „Denn gemeinsam ist unsere Branche stark, wenn es darum geht, Sicherheitslücken zu beseitigen, interne sowie externe Unternehmensressourcen zu identifizieren und entscheidende Schritte zur Entschärfung zu unternehmen“, erklärt Kevin Simzer, COO bei Trend Micro, den Hintergrund des Konzepts.
Online gibt es weitere Informationen zur Plattform Trend Micro One, die ab sofort verfügbar ist.
(ID:48350895)