IT-Security Management & Technology Conference 2018 Das nächste Level der IT-Security
Die „IT-Security Management & Technology Conference“ bietet eine immense Themenvielfalt – von Künstlicher Intelligenz und Cyberwar bis zu ganz konkreten Security-Maßnahmen für Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Am 21. Juni startet die „IT-SECURITY Management & Technology Conference 2018“. Die Vogel IT-Akademie hat sich nichts Geringeres auf die Agenda gesetzt, als IT-Security auf das nächste Level zu heben. Konkret lautet die Fragestellung, wie es gelingt, das „digitale Immunsystem“ zu stärken und von einer reaktiven zu einer aktiven Security zu wechseln.
Weil das „Internet of Things“, die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter und die wachsende Beliebtheit von Hybrid Clouds potenziellen Angreifern immer Möglichkeiten an die Hand geben, Unternehmensnetze zu attackieren und geschäftskritische Daten zu stehlen, ist es an der Zeit, präventive Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Klassische Strategien, wie die Endpoint-Absicherung, sind zwar notwendig, reichen aber gegen Phishing-Angriffe, Ransomware, Identitätsbetrug & Co. nicht mehr aus.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1383100/1383195/original.jpg)
IT-Security Management & Technology Conference 2018
Angriffe auf Smart Homes und das Internet der Dinge
IT-Verantwortliche, so fordert es Rüdiger Trost, Security Consultant bei F-Secure, müssen daher „den Fokus ihrer Sicherheitsstrategie verlagern”: Sie sollten sich einen Rundum-Blick auf den IT-Sicherheitsstatus ihres Unternehmens verschaffen und die Abwehr von Angriffen so weit wie möglich in die Hände automatisierter Abwehrmechanismen geben.
Wie eine durchgängige Sicherheitsstrategie aussehen kann, werden Security-Experten in einem Roundtable erarbeiten und zur Diskussion stellen.
In den Business Breaks können die Teilnehmer dieses Wissen in Einzelgesprächen vertiefen und bei zahlreichen Networking-Gelegenheiten mit Gleichgesinnten erweitern.
(ID:45284405)