Fujitsu Backup as a Service (BaaS) Data Backup und Recovery aus der Hybrid Cloud
Fujitsu bietet mit Backup as a Service (BaaS) ab sofort für Geschäftskunden einen ausfallsicheren, weltweit verfügbaren und Cloud-basierten Service für Backup und Recovery an.
Anbieter zum Thema

Mit dem Backup as a Service von Fujitsu können Unternehmen jeder Größe Backups selbst überwachen und verwalten, Backup-Daten speichern und optimieren sowie eine schnelle Wiederherstellung gewährleisten.
Der Service soll ausfallsicher und weltweit verfügbar sein. Dank der E-Vault-Technologie sei BaaS besonders agil, skalierbar und einfach zu bedienen. Das Sicherheitskonzept hinter dem Service sei lückenlos und gewährleiste die sichere Speicherung sensibler Geschäftsdaten.
Die Backup-Lösung unterstützt eine Vielzahl an (Cloud-)Plattformen und ist für den Einsatz in einem Umfeld mit sich ändernden gesetzlichen Bestimmungen optimiert, so Fujitsu.
Backup as a Service ermöglicht eine Backup-Strategie auf Basis eines Hybrid Cloud-Modells. Bei diesem werden sowohl Cloud-basierte als auch herkömmliche On-Premise-Daten verwaltet und gleichzeitig die erforderlichen Compliance- sowie Schutzanforderungen erfüllt. Kunden können so ihre Daten von Servern, Datenbanken und Systemen abrufen und sie in einem definierten Cloud-IaaS-Trusted-Public-S5-Rechenzentrum von Fujitsu speichern. In naher Zukunft sei es zudem möglich, Daten an zusätzlichen Standorten zu speichern, beispielsweise vor Ort im eigenen Rechenzentrum. Zusätzlich können Backups von Client-Geräten aus erstellt werden.
Fujitsus BaaS ist auf Anfrage über ein Self-Service-Portal oder als Managed Service erhältlich. Preisinformationen und Buchungsoptionen stehen online zur Verfügung. |hs
(ID:42222251)