IBM kündigt umfassendes Portfolio neuer Sicherheits-Software an Data Security für Cloud und Mobile IT

Redakteur: Dr. Andreas Bergler

Auf der Security-Messe IT-SA in Nürnberg hat IBM neue Sicherheits- und Identitätsmanagement-Lösungen zum Schutz von Unternehmensdaten angekündigt. Für IBM ist das die bisher umfassendste Sicherheits-Software-Ankündigung.

Anbieter zum Thema

IT-Security soll nach IBM so einfach werden, wie eine Tasse Kaffee aus dem Automaten zu holen.
IT-Security soll nach IBM so einfach werden, wie eine Tasse Kaffee aus dem Automaten zu holen.
(Archiv: Vogel Business Media)

Was hat die Security-Strategie von IBM mit einer guten Tasse Kaffee gemein? Nichts, sollte man meinen. Peter Häufel, Senior Solution Sales und Business Partner Sales Representative bei IBM Security Systems, wagt im Gespräch mit IT-BUSINESS trotzdem einen Vergleich zwischen der Security-Division von IBM und dem Angebot von Kaffeemaschinen-Herstellern:

„Wenn Sie in einem größeren Betrieb eine Kaffeemaschine aufstellen, dauert es vielleicht zwei Wochen von der Bestellung, Lieferung und Installation des Geräts bis Sie eine Tasse Kaffee herausbekommen. Das ist das Konzept der meisten Security-Anbieter, weil oft noch andere Lösungen von Drittherstellern integriert werden müssen. Dann gibt es die Spezial-Anbieter, bei denen alles individuell eingestellt werden muss. Da ist es so, wie wenn Sie eine Tasse Kaffee wollen und dafür ein Grundstück in Kolumbien angeboten bekommen. Auf dem kann ja mal Kaffee angebaut werden. Wir von IBM sind die einzigen am Markt, die in puncto Security alles aus einer Hand bieten können. IBM geht also den dritten Weg. Wir bieten die Espresso-Maschine.“

Größter IBM-Launch

Die „IBM Security Systems“-Division, die im Frühjahr dieses Jahres gegründet wurde, stellt daher zehn neue Produkte und Erweiterungen vor, die Unternehmen dabei helfen können, Real-Time-Security für Big Data, Mobile und Cloud Computing umzusetzen. So sollen die Unternehmen zumindest die drängendsten Sicherheitsaspekte in den Griff bekommen. „Fokussiert hat IBM dabei auf die fünf Themenfelder: Mitarbeiter, Daten, Anwendungen, Infrastrukturen und Security Intelligence“, erklärt Peter Häufel.

Erfahren Sie mehr über Mobile- und Cloud-Security auf der nächsten Seite.

(ID:36362560)