O&O Safe Erase 5 für Workstations und Server Daten und Internetspuren sicher, parallel und unwiederbringlich löschen
Irgendwann einmal kommt für jede Festplatte der Tag, da sie ausgemustert und entsorgt oder weiterverkauft werden soll. In solchen Fällen müssen Unternehmen sensible Daten unwiederbringlich löschen. Mit den Workstation- und Server-Edition von O&O SafeErase 5 können Unternehmen dabei eine Menge Zeit sparen.
Anbieter zum Thema
Wie der Name schon vermuten lässt, richten sich die neuen Server- und Workstation-Editionen von O&O SafeErase 5 an Unternehmen. Mit den Lösungen lassen sich auf einem Rechner sämtliche Dateien, Einstellungen, Applikationen und das Betriebssystem löschen. Eine Wiederherstellung ist laut Hersteller ausgeschlossen.
Erstmals erlauben O&O SafeErase 5 Workstation und Server, freien Speicherplatz und Partitionen von unterschiedlichen physikalischen Datenträgern parallel zu löschen. Dadurch könnten Unternehmen gerade bei großen Datenvolumen viel Zeit sparen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sucht die Lösung bei Bedarf sämtliche Speichermedien nach Dateien ab, die nicht sicher gelöscht wurden.
O&O Safe Erase 5 entfernt auch Dateien, die anderweitig ein Risiko darstellen. Hierzu gehören unter anderem Informationen zu Browser-Sitzungen wie beispielsweise Cookies, Formulardaten oder Logfiles. Diese werden nach dem jeweiligen Browser aufgelistet und lassen sich einzeln oder gebündelt löschen.
Die Lösungen bieten sechs verschiedene Löschmethoden, angefangen beim einfachen Überschreiben der Daten mit Nullen. Die fünf sicheren Löschvorgänge unterscheiden sich in der Anzahl der Durchläufe und der Art des Überschreibvorgangs. Neben standardisierten Löschverfahren des U.S. Departments of Defense (DoD) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann auch die Gutmann-Methode gewählt werden.
Für den vorübergehenden Einsatz von O&O SafeErase auf verschiedenen Servern und Rechnern empfiehlt der Hersteller das Administrator-Tool O&O BlueCon. Die Tool-Sammlung umfasst etliche Systemrettungs- und Sicherheitsprogramme und lässt sich direkt von CD starten.
Preise und Verfügbarkeit
Die O&O SafeErase 5 Server Edition kostet als Einzelplatzlizenz in der Vollversion 199 Euro. Besitzer der Vorgängerversion oder gängiger Mitbewerber-Produkte dürfen für 119,40 Euro einfach upgraden (Nettopreise).
Für den Einsatz auf bis zu drei Servern bietet O&O die 3-Rechner-Lizenz für 333 Euro an. Ab fünf Lizenzen ist der Bezug der Server Edition über das Volumenlizenzprogramm möglich. Ausschließlich als Volumenlizenz ist die Workstation-Edition von O&O SafeErase 5 verfügbar, hier werden netto 39 Euro pro Lizenz fällig. Interessierte erhalten über die O&O Kundenbetreuung eine kostenlose Testversion von O&O SafeErase 5 Workstation sowie Server Edition.
(ID:2050500)