Wirtschaftsspionage und Cybercrime Datenschutz treibt IT-Security-Investitionen
Datenschutz im Unternehmen ist für den eco-Verband das wichtigste IT-Sicherheitsthema dieses Jahres. Die Absicherung der firmeneigenen, geschäftskritischen Daten gegen Zugriffe Dritter sei ein wichtiger Grund für Investitionen in die IT-Sicherheit, mögliche Wirtschaftsspionage gilt als Treiber.
Anbieter zum Thema

Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage für deutsche Firmen nehmen laut dem aktuellen eco-Report „IT Sicherheit 2015“ weiter zu. 44 Prozent der von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. befragten 280 Fachleute teilen diese Meinung.
Der eco-Verband beruft sich auf eine Aussage des Center for Strategic and International Studies (CSIS), der zufolge der durch Cyberkriminalität verursachte Schaden (gemessen an der Wirtschaftsleistung) in keinem anderen Land größer sei als in Deutschland. Oliver Dehning, Leiter der eco-Kompetenzgruppe Sicherheit, unterstreicht: „Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) schätzt den Schaden, der deutschen Firmen jährlich allein durch Wirtschaftsspionage entsteht, auf 100 Milliarden Euro.“
Knapp 60 Prozent der Sicherheitsexperten erwarten in diesem Jahr steigende bis stark steigende Ausgaben für Datenschutz und IT-Sicherheit. Allgemein wird das Thema „Datenschutz“ im eco-Report als das wichtigste Sicherheitsthema 2015 ausgewiesen, etwa jeder neunte der Experten sieht das ebenso.
Auf den Plätzen dahinter liegen die „Verschlüsselung von Kommunikation“ wie bspw. E-Mail (81 Prozent) und die „Verschlüsselung von Daten“ allgemein (80 Prozent). Gut drei Viertel der Befragten attestieren der „Mitarbeitersensibilisierung“ eine große Bedeutung. Jeweils 74 Prozent der Umfrage-Teilnehmer haben auch die Themen „Schadsoftware im Web“ und „Mobile Device Security“ auf der Agenda.
Der eco-Report „IT-Sicherheit 2015“ steht kostenlos zum Download bereit und ist unter der Leitung von Oliver Dehning entstanden. Mit Botfrei.de, dem Cyber Defence Center und der Initiative-S bietet der eco-Verband zusätzliche Gratis-Sicherheitsdienste.
(ID:43182889)