Multieye PrivacyShield von Artec Technologies Datenschutzkonforme Videoüberwachung

Redakteur: Peter Schmitz

Videoüberwachung ist im Geschäftsumfeld immer mehr anzutreffen. Rechtswidrige Videoüberwachungen geraten aber auch immer häufiger in die Schlagzeilen. Wichtig ist deshalb die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten. Die Software Multieye PrivacyShield von Artec Technologies soll dabei helfen, indem sich bewegende Objekte automatisch unkenntlich gemacht werden.

Anbieter zum Thema

Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch auf die Möglichkeit, die Geschäftsräume per Videoanlagen zu überwachen. Problematisch ist dabei aber, dass durch eine Videoüberwachung oft die Persönlichkeitsrechte der beobachteten Personen nicht gewahrt werden. Ist dies der Fall, dürfen Videosysteme oft nicht eingesetzt oder nur eingeschränkt genutzt werden. Diese Einschränkung kann dann schnell bedeuten, dass auch sicherheitsrelevante Bereiche nur eingeschränkt überwacht werden dürfen und so ein Sicherheitsrisiko durch fehlendes Monitoring und Videobeweise entsteht.

Eine Videoüberwachung ist aber nicht in jedem Fall rechtswidrig. Das gilt vor allem dann, wenn die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) im vollen Umfang eingehalten werden. Darauf weisen jetzt die Experten von Artec Technologies hin, die sich auf die Entwicklung datenschutzkonformer Videoüberwachungslösungen spezialisiert hat.

PrivacyShield ist ein Softwaremodul für den Multieye Recorder, das eine datenschutzkonforme Videoüberwachung ermöglicht sowie die steigenden Ansprüche nach Persönlichkeitsschutz am Arbeitsplatz oder bei der Videoüberwachung im öffentlichen Raum gewährleistet. Durch das PrivacyShield Modul werden im Erfassungsbereich der Analog- oder Netzwerkkamera sich bewegende Objekte wie Personen oder Fahrzeuge durch spezielle Filter in der Liveansicht und bei der Fernabfrage verschleiert dargestellt und damit anonymisiert.

Das PrivacyShield Modul sorgt auch für die Einhaltung der entsprechenden EU-Richtlinie zur Videoüberwachung, indem es die Personen so unscharf aufzeichnet, daß auch anhand anderer Informationen, wie bspw. Frisur oder Kleidung nicht auf die Person geschlossen werden kann. Der Zugriff auf die unveränderten Aufzeichnungen kann nur durch eine besondere Legitimation erfolgen und ist mehrfach gesichert.

„Mit Multieye PrivacyShield unterstützen wir Unternehmen dabei, den Anforderungen an eine datenschutzkonforme Videoüberwachung zu entsprechen“, erklärt Thomas Hoffmann, CEO der Artec Technologies AG. Er sieht in diesem Bereich für die nächsten Jahre ein gewaltiges Marktpotential, das über Deutschland hinaus in ganz Europa für datenschutzkonforme Videoüberwachungslösungen entstehen wird.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2052388)