Thought Leadership – was bedeutet das eigentlich? In der Artikelserie „Thought-Leader-Stories“ zeigen wir Erfolgsgeschichten von Thought Leadern aus B2B-Unternehmen. In diesem Teil der Serie sprechen wir mit Claus Fesel von DATEV im Interview darüber.
lesenDurch den steigenden Vernetzungs- und Digitalisierungsgrad nimmt der Einsatz von Cloud-Technologien kontinuierlich zu. Entscheidend ist dabei, dass der Reifegrad von Private- und Hybrid-Cloud-Betriebsmodellen nach Ansicht von Analysten inzwischen als geschäftstauglich gilt und so...
lesenIm Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Adlon verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2017. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
lesenDie Krankschreibungen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Schnitt dauerte die Erkrankung länger als zwölf Tage – eine Zeit, in der Unternehmen Lohn und Gehalt weiterzahlen müssen.
lesenWelche Konsequenzen hat das IT-Sicherheitsgesetz für den Mittelstand in Deutschland? Dieser Frage ging der Insider Talk mit den Experten Prof. Dieter Kempf und Dr. Oliver Grün nach. Die Antworten der beiden Insider sollten Mittelstandsunternehmen aufhorchen lassen.
lesenDie Finanzverwaltung hat neue Regeln für die digitale Buchführung verfasst. Wer diese Vorschriften nicht umsetzt läuft Gefahr, dass die Buchhaltung als nicht ordnungsgemäß verworfen wird.
lesenAls treibende Kraft für Prozessveränderungen übt die digitale Revolution tüchtig Druck auf Unternehmen aus, sich möglichst schnell zu verändern. So werden manuelle Abläufe in der Buchführung mehr und mehr durch rein elektronische ersetzt. Wäre da nicht die Krux mit der langjährig...
lesenAls treibende Kraft für Prozessveränderungen übt die digitale Revolution tüchtig Druck auf Unternehmen aus, sich möglichst schnell zu verändern. So werden manuelle Abläufe in der Buchführung mehr und mehr durch rein elektronische ersetzt. Wäre da nicht die Krux mit der langjährig...
lesenAls treibende Kraft für Prozessveränderungen übt die digitale Revolution tüchtig Druck auf Unternehmen aus, sich möglichst schnell zu verändern. So werden manuelle Abläufe in der Buchführung mehr und mehr durch rein elektronische ersetzt. Wäre da nicht die Krux mit der langjährig...
lesenDas Nürnberger Softwarehaus Datev hat sich entschieden, künftig Blackberry Enterprise Service 10 (BES10) für sein Enterprise Mobility Management (EMM) einzusetzen. Das Unternehmen hat bereits mit dem Rollout von über 1.000 Blackberry-10-Smartphones begonnen.
lesenDas Nürnberger Softwarehaus Datev hat sich entschieden, künftig Blackberry Enterprise Service 10 (BES10) für sein Enterprise Mobility Management (EMM) einzusetzen. Das Unternehmen hat bereits mit dem Rollout von über 1.000 Blackberry-10-Smartphones begonnen.
lesenDas Nürnberger Softwarehaus Datev hat sich entschieden, künftig Blackberry Enterprise Service 10 (BES10) für sein Enterprise Mobility Management (EMM) einzusetzen. Das Unternehmen hat bereits mit dem Rollout von über 1.000 Blackberry-10-Smartphones begonnen.
lesenDer IT-Dienstleister Datev hat einen neuen Marktplatz gestartet, den Softwareanbieter als Vertriebsplattform nutzen können. Die Lösungen der Drittanbieter sollen die Datev-Produkte für Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Auftragswesen sinnvoll ergänzen.
lesenDer ständige Zugriff auf aktuelle Projektdaten und die gemeinsame Datennutzung innerhalb der gesamten Prozesskette sind die Kernthemen für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Das erfordert flexible Plattformen, die mit Komplexität und großen Informationsmengen umgehen können. Si...
lesenDer ständige Zugriff auf aktuelle Projektdaten und die gemeinsame Datennutzung innerhalb der gesamten Prozesskette sind die Kernthemen für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Das erfordert flexible Plattformen, die mit Komplexität und großen Informationsmengen umgehen können. Si...
lesenNach dem Ende der Amtszeit von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer als Bitkom-Präsident übernimmt Prof. Dieter Kempf nun diesen Posten. Er ist bereits seit Gründung des Vereins dem Präsidium angehörig. Zudem wurden neue Vizepräsidenten ernannt.
lesenTausende Einkommensteuerbescheinigungen für das Jahr 2010 wurden von Arbeitgebern falsch ausgestellt. In die meisten Arbeitgeber-Lohnprogramme wurden gesetzliche Neuerungen fehlerhaft eingepflegt. Im Durchschnitt kostet das die Betroffenen 1.000 Euro Steuererleichterung.
lesenTausende Einkommensteuerbescheinigungen für das Jahr 2010 wurden von Arbeitgebern falsch ausgestellt. In die meisten Arbeitgeber-Lohnprogramme wurden gesetzliche Neuerungen fehlerhaft eingepflegt. Im Durchschnitt kostet das die Betroffenen 1.000 Euro Steuererleichterung.
lesenTausende Einkommensteuerbescheinigungen für das Jahr 2010 wurden von Arbeitgebern falsch ausgestellt. In die meisten Arbeitgeber-Lohnprogramme wurden gesetzliche Neuerungen fehlerhaft eingepflegt. Im Durchschnitt kostet das die Betroffenen 1.000 Euro Steuererleichterung.
lesenAktiv, aber wenig wahrgenommen: Die wichtigsten Markenbotschafter eines Unternehmens sind oft die Beschäftigten. "Ein Großteil der Marke im B2B passiert über die Mitarbeiter", stellte Prof. Dirk Zupancic, Lehrstuhlinhaber für Industriegütermarketing und Vertrieb an der FH Heilbro...
lesenDie Datev, IT- Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien hat sich beim Reporting der betrieblichen Kennzahlen im eigenen Rechenzentrum für das Analyse-Tool QlikView entschieden. In der Finanzbuchhaltung der Datev werden täglich 20 Millionen Buchungen...
lesenDie Datev, IT- Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien hat sich beim Reporting der betrieblichen Kennzahlen im eigenen Rechenzentrum für das Analyse-Tool QlikView entschieden. In der Finanzbuchhaltung der Datev werden täglich 20 Millionen Buchungen...
lesenMit einem Umsatzrückgang um 2,9% im Geschäftsjahr 2009 blieb die VR Factorem GmbH deutlich über dem Branchendurchschnitt von minus 7,3%. Die Zahl der Kunden stieg dagegen um 15,5%. „Beim Mittelstand ist Factoring gefragt wie nie. Zugleich konnten unsere Zuwächse im Neu-kundengesc...
lesenAls neuestes Mitglied des Vereins Deutschland sicher im Netz hat die Datev einen kostenlosen Leitfaden zum sicheren Umgang mit der IT erstellt. Das Dokument richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen sowie deren IT-Anwender und soll den Einstieg in die Themen Da...
lesenDas Online-Backup hat es schwer in Deutschland. Zur Ausnahme von der Regel mausert sich die DATEV, die mit einem überzeugenden Konzept auch höchste Sicherheit fordernde Kunden überzeugen kann.
lesen