Der Hersteller für MSP-Software Datto hat seinen fünften jährlichen „Global State of the Channel Ransomware Report“ veröffentlicht. Ransomware ist demnach nach wie vor die häufigste Cyberbedrohung.
SaaS-Anwendungen wie Microsoft 365 und G Suite sind optimal auf moderne Arbeitsformen ausgelegt und konnten ihre Stärken in den letzten Monaten voll ausspielen. Ein Risiko bleibt bei der steigenden Popularität der Cloud-Services jedoch häufig unbeachtet: Die Plattformen schützen nicht vollständig vor Datenverlust und übertragen einen Teil der Verantwortung auf die nutzenden Unternehmen.
Der Managed-Services-Experte Michael Gutsch, bislang bei Sophos tätig, leitet von Oktober an bei Datto den Vertrieb im deutschsprachigen Raum. Damit hat der Anbieter von MSP-Tools nach Monaten der Vakanz wieder einen verantwortlichen Manager für die Region.
Auch Managed Service Provider (MSPs) sind vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht gefeit. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Datto-Berichts „Global State of the MSP“, der die Lage der MSPs vor sowie während der Coronakrise beleuchtet. Demnach rechnen 40 Prozent der Studienteilnehmer mit einem Wachstumsrückgang um zehn Prozent.
Neben den Geschäftsfeldern “Unified Continuity”, “Networking”, “File Backup & Sync” steht Datto vor allem für das Thema “Business Management”. Hierbei handelt es sich um eine komplett in der Cloud laufende Management-Plattform, die speziell für MSPs entwickelt wurde, bestehend aus einer PSA (Professional Service Automation), vormals Autotask, und einem RMM (Remote Management und Monitoring).
Seit Oktober ist Donald Badoux beim Managed-Services-Spezialisten Datto an Bord. Als Sales Director DACH verantwortet er die Vertriebsstrategie. Im Interview erläutert er, wie er das Unternehmen künftig positionieren will.
Der erfahrene Branchenmanager Donald Badoux heuert bei Datto an. Als Director Sales leitet er bei dem Managed-Services-Spezialisten künftig den Vertrieb in der DACH-Region. Badoux war zuletzt Deutschlandchef beim Colocation-Anbieter Equinix.
„Geschäftsmodelle haben mich schon immer fasziniert“, sagt Markus Rex. Kennt man seinen Lebensweg, ahnt man warum: Mit einem ist Rex in jungen Jahren gescheitert, mit einem anderen führte er praktisch die Linux Distribution in die „Post-Schachtelverkauf-Ära“.
Kaum ein anderes Thema wird in der IT-Services-Branche so intensiv diskutiert wie Managed Services. Analysten prognostizieren exorbitante Wachstumsraten, die Nachfrage steigt rasant und auch sonst ist die Expertenmeinung international eindeutig: An Managed Services gibt es für IT-Dienstleister heute und morgen kein Vorbeikommen mehr.
Die Ransomware GermanWiper übertrifft ihre Vorgänger an Skrupellosigkeit: Anstatt Daten „nur“ zu verschlüsseln, überschreibt GermanWiper diese komplett. Bevorzugte Opfer der Hacker sind Unternehmen.