Cyber-Angriffe werden immer gefährlicher. Daher müssen Organisationen ihre Widerstandsfähigkeit gegen solche Attacken erhöhen – Stichwort Cyber-Resilienz. Eine Schlüsselrolle dabei spielt eine effektive Security-Strategie, erläutert Geraldine Schurek, Senior Sales Manager Data Protection Solutions (DPS) bei Dell Technologies.
Cybervorfälle sind die am meisten gefürchtete Ursache für Betriebsunterbrechungen, so das Allianz Risk Barometer 2022. Ein Ausfall der IT kann zu einem langwierigen Produktionsstillstand führen, der die geschäftliche Existenz bedroht. Doch warum dauert die Wiederherstellung des IT-Betriebs so lange und wie lässt sie sich beschleunigen? Hilft ein IT-Notfallplan, den jeder im Unternehmen lesen kann?
Dell hat kürzlich unter anderem seine neuen mobilen Precision-Workstations vorgestellt und verspricht Kraftpakete für mobiles Arbeiten. Was die Workstations auszeichnet, wie sie hybrides Arbeiten unterstützen und was noch wichtig ist, hat uns Peter Beck von Dell erklärt.
Dell hat es geschafft, die neue Generation des XPS 13 noch dünner und leichter zu machen, ohne bei Leistung und Akkulaufzeit Kompromisse einzugehen. Das 2-in-1-Modell ist nun keine Convertible-Variante, sondern ein eigenständiges Tablet mit 3:2-Panel.
Technik soll helfen, die Welt ein Stück zu verbessern. Das fängt bei ökologischer Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung in der Produktion an: Die Wegwerfindustrie wird zunehmend abgelöst durch eine „gesunde“, weil nachhaltige, Kreislaufwirtschaft. Der englische Begriff „Sustainability“ geht jedoch weiter. Er schließt Unternehmensethik und Handeln, Mitarbeiterdiversität und Integration sowie weitere soziale Komponenten mit ein. Über Nacht funktionieren derart grundlegende Veränderungen nicht.
Hier stellen wir neue Produkte und Lösungen für Konstrukteure vor: Es geht um ein neues Mietportal für verschiedenste technische Geräte, neue mobile und stationäre Workstations sowie Updates der Eingabegeräte von 3D-Connexion.
Dell kündigte auf der Technologies World mehr als 500 neue Software-Features an, die bei den Storage-Systemen des Herstellers für eine höhere Sicherheit und einen einfacheren Betrieb sorgen sollen. Sie kommen im dritten Quartal 2022.
66 Prozent der deutschen Unternehmen halten sich für gut gewappnet gegen Cyberangriffe, nur wenige sind es tatsächlich, so IDC. Die Folgen reichen von Produktivitätsverlust bis hin zur Betriebsunterbrechung. Wie können Recovery-Funktionen und Recovery-Pläne helfen? Das Interview von Insider Research mit Stefan Hellmich von Dell Technologies Deutschland liefert Antworten.