IDC-Studie Deutsche Unternehmen erkennen Nutzen von Print Services

Redakteur: Katrin Hofmann

Print Managament & Document Solutions: Die Marktforscher von IDC haben deutsche Firmen gefragt, wie Lösungen dafür genutzt werden und was geplant ist.

Anbieter zum Thema

Die fortlaufende Optimierung des Geräteparks hat oberste Priorität.
Die fortlaufende Optimierung des Geräteparks hat oberste Priorität.

Im Rahmen der Studie „Print Management & Document Solutions“ hat das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC im Frühjahr 2012 eine Befragung unter 200 Unternehmen in Deutschland mit mehr als 200 Mitarbeitern durchgeführt. Ziel war es, die aktuelle Situation sowie die Pläne der Unternehmen rund um die Themen Print Management und Document Solutions darzustellen.

Und es zeigt sich: Immer mehr Unternehmen erkennen inzwischen den Nutzen dieser Lösungen. Print Management wird in den befragten deutschen Unternehmen aber insgesamt häufiger durchgeführt als Maßnahmen zum Dokumentenmanagement (Document Solutions). Viele der befragten Unternehmen beziehen aktuell von externen Print-Services-Anbietern vor allem Basis-Dienstleistungen wie Wartung und Support (56%), Gerätebeschaffung (51%) und das Verbrauchsmaterial (47%). Mit diesen sogenannten BPS (Basic Print Services)-Verträgen lassen sich die direkten Kosten senken und eine einzige Abrechnung und ein Reporting sorgen für Transparenz. Dieser Effekt ist allerdings schnell verpufft: Was nutzen günstige Beschaffungskonditionen, wenn überflüssige Geräte eingekauft und parallel ein Wildwuchs an veraltetem Drucker-Equipment benutzt wird, der fehleranfällig ist, den Bedarf der Anwender nicht erfüllt und die Geräteflotte an veränderte Rahmenbedingungen nicht angepasst wird?

Insbesondere mittelständische Unternehmen haben das offenbar erkannt. Vor allem sie planen, innerhalb der kommenden zwei Jahre mit der Unterstützung von Managed Print Services (MPS)-Anbieter die Analyse und Bedarfsplanung (49 %), die Gerätekonsolidierung (52 %), das Asset Management (48 %) und die fortlaufende Optimierung der Druckerumgebung (54 %) zu verbessern. Damit schaffen Sie sich eine optimale Basis, um nicht nur die direkten Kosten für Beschaffung und Betrieb zu senken, sondern insbesondere die versteckten Kosten aufzudecken und in der Folge zu reduzieren.

(ID:34357240)