SECURITY Cyberdefense & ID-Protection Techconference 2020 Die Cloud erfordert neue Security-Konzepte

Autor Sylvia Lösel |

Dr. Klaus Gheri, General Manager Network Security, und Michael Zajusch, Regional Vice President Sales sind beide für Barracuda Networks tätig. Sie sind sich einig: in Zeiten der Cloud gilt es, sich über Security-Verantwortlichkeiten klar zu werden.

Anbieter zum Thema

Michael Zajusch (l.) und Dr. Klaus Gheri von Barracuda Networks
Michael Zajusch (l.) und Dr. Klaus Gheri von Barracuda Networks
(Bild: Barracuda Networks)

Wie muss sich Unternehmens-Security verändern, um up-to-date zu bleiben?

Gheri: Tradierte Sicherheitskonzepte geraten durch neue Arten der Technologienutzung zunehmend unter Druck. Bewährte Instrumente müssen erweitert oder ergänzt werden. Die Nutzung von Cloud-Diensten mit Anwendungen und Daten im Einflussbereich Dritter ist eine neue Herausforderung hinsichtlich Absicherung, Vertraulichkeit, und Richtlinieneinhaltung. Tools einer neuen Produktkategorie „Cloud Security Posture Management“ können hier die Sicherheit und Sichtbarkeit auf Anwendungen und Daten in der Cloud deutlich verbessern. Ähnliches gilt für den Bereich E-Mail, der zunehmend mit Office 365 gleichzusetzen ist. Die Überprüfung der Inhalte am Gateway hat ausgedient. Neue Cloud-basierte Anwendungen, etwa mit KI-Unterstützung, sind nötig, um eingehende E-Mails auf Inhalt, Abweichungen oder Formatierung zu untersuchen.

(Bild: Vogel IT-Medien)

Welche Gestaltungsmöglichkeiten bleiben Kunden in Bezug auf Security und die Cloud?

Gheri: Es geht um geteilte Verantwortlichkeit zwischen Anwender und Cloud-Provider. Für Zugangssicherheit, Datenverschlüsselung, Absicherung von Workloads ist der Anwender zuständig. Der Cloud-Provider bürgt für die Sicherheit der Cloud-Infrastruktur. Wichtig ist, die Übersicht über die Workloads, Datenspeicher und deren Einstellungen nicht zu verlieren. Tools, die die Assets darstellen, Kommunikationsbeziehungen visualisieren und Berechtigungseinstellungen überprüfen und auf Wunsch auch Abweichungen melden bzw. eigenständig auch auf einen gewünschten Wert zurücksetzen, sind hierbei äußerst hilfreich.

► Zur Agenda & Anmeldung – SECURITY Cyberdefense & ID Protection Conference 2020

 

 

(ID:46671114)