:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786447/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Gerüstet für die DSGVO
Die deutsche Alternative zu US-Clouds
Gibt es eine Alternative zu den etablierten US-Playern? Eine Cloud, die das ursprüngliche Versprechen der Cloud erfüllt - Situative Freiheit des Nutzers für die IT-Plattform? Die Ihr Unternehmen in puncto Datenschutz zukunftssicher aufstellen kann?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1315800/1315837/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (T-Systems International GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der Traum
v
on der allein seligmachenden Cloud für alle Bedürfnisse ist ausgeträumt. Dafür sind die Ansprüche von Technik, (externer) Regulatorik und (internen) Unternehmensprämissen zu vielfältig. Die Folge ist ein Gemisch von Hybriden bzw. Multi-Cloud-Szenarien. Besonders vor dem Hintergrund der heraufziehenden DSGVO stellt das neue Ansprüche an IT-Nutzer und IT-Anbieter.
Erfahren Sie im Expertenvideo von den beiden Cloudspezialisten Max Guhl und Frank Wagner, welche Auswirkungen die DSGVO auf die Auswahl Ihres Cloud-Providers hat. Lernen sie die Deutsche Public Cloud als eine sinnvolle Cloud-Mix-Ergänzung kennen mit ihren offenen Standards wie OpenStack, ihrer Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Wahl Ihrer Anbieter.
Hightlights aus der Agenda:
- Was die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in einer US-Cloud, selbst in deutschen Rechenzentren, bedeutet und wie eine deutsche Cloud eine Alternative darstellen kann
- Wie Sie technologisch und rechtlich eine stabile Multi-Cloud mit minimaler Abhängigkeit schaffen
- Wie eine OpenStack Cloud Teil einer Multi-Cloud-Strategie eines Unternehmens werden kann
Wir freuen uns auf Sie!


Erfahren Sie im Expertenvideo von den beiden Cloudspezialisten Max Guhl und Frank Wagner, welche Auswirkungen die DSGVO auf die Auswahl Ihres Cloud-Providers hat. Lernen sie die Deutsche Public Cloud als eine sinnvolle Cloud-Mix-Ergänzung kennen mit ihren offenen Standards wie OpenStack, ihrer Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Wahl Ihrer Anbieter.
Hightlights aus der Agenda:
- Was die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in einer US-Cloud, selbst in deutschen Rechenzentren, bedeutet und wie eine deutsche Cloud eine Alternative darstellen kann
- Wie Sie technologisch und rechtlich eine stabile Multi-Cloud mit minimaler Abhängigkeit schaffen
- Wie eine OpenStack Cloud Teil einer Multi-Cloud-Strategie eines Unternehmens werden kann
Wir freuen uns auf Sie!