Schutz im Internet der Dinge

Die IoT-Sicherheit steht erst am Anfang

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

IoT braucht sichere digitale Identitäten

Dem Problem der unsicheren und gleichzeitig sehr zahlreichen Identitäten im Bereich Internet of Things nehmen sich einige Lösungen aus dem Bereich der digitalen Zertifikate und des Identity and Access Managements (IAM) an. Als Beispiele seien hier genannt: GlobalSign Enterprise PKI sowie die Identity Platform von ForgeRock.

Wie sich vernetzte Fahrzeuge in ein Identitätsmanagement integrieren lassen, zeigt ForgeRock am Beispiel Toyota. Zur Absicherung des Zugriffs auf die Fahrzeug-Daten kommt unter anderem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Einsatz.

Der Trend geht hin zu Paketlösungen für IoT-Sicherheit

Eine Antwort auf die Vielfalt an Bedrohungen sind Sicherheitslösungen, die z.B. Malware-Schutz, Monitoring, Verschlüsselung und Schutz vor ungewolltem Datenabfluss (DLP, Data Loss Prevention) in sich vereinen. Von McAfee / Intel Security gibt es ein entsprechendes Sicherheitspaket für Embedded Systems.

Die Cloud-basierte Lösung Smart Home Security von secucloud kümmert sich um die Absicherung von internetfähigen Fernsehern, Spielekonsolen, Blu-Ray-Playern, Türschließanlagen, Heizungen oder auch Kühlschränken. Wichtig ist dabei die breite Unterstützung verschiedener Netzwerkverbindungen und Betriebssysteme, um dem Anspruch an eine Komplettlösung gerecht werden zu können. Nicht alleine aus der Cloud, sondern aus einer Appliance kommt die IoT-Sicherheit bei Bitdefender Box, eine Lösung, die ebenfalls eine komplette Smart Home-Sicherheit bieten will.

Auch wenn sich bereits erste Speziallösungen abzeichnen, hat die IoT-Sicherheit im Vergleich zu anderen Lösungsbereichen der IT-Sicherheit noch viele Schritte zu gehen. Doch der Weg lohnt sich zweifellos, IoT bietet enorme Potenziale, wenn die Sicherheitsfragen geklärt worden sind.

Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus unserem eBook „Internet of Things“. Die Links wurden dabei auf den neuesten Stand gebracht und/oder auf Übersichtsseiten ausgerichtet.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43789998)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung