SECURITY Cyberdefense & ID-Protection Techconference 2020 Die IT-Seuche namens Corona

Autor Sylvia Lösel |

Es müssen drastischere Maßnahmen her, als nur Hände zu waschen und Desinfektionsmittel zu benutzen. In Zeiten analoger und digitaler Viren ist Martin Schröter, Channel Manager bei Check Point, der Überzeugung, dass die Threat Cloud seines Unternehmens für ausreichend Impfschutz sorgt.

Anbieter zum Thema

Martin Schröter, Channel Manager bei Check Point
Martin Schröter, Channel Manager bei Check Point
(Bild: Checkkpoint)

Welche Antworten hat Check Point auf aktuelle Bedrohungen?

Schröter: Die aktuelle Situation der realen Bedrohung bezüglich Corona ist ein Spiegelbild der allgemeinen IT-Sicherheitssituation der letzten Jahre. Wir wissen alle, dass die Sauberkeit durch Händewaschen, das Nutzen von Desinfektionsmittel, Social Distancing und zu guter Letzt das Tragen von Schutzmasken einer Bedrohung entgegenwirkt und die Verbreitung reduziert. Dennoch löscht all dies aber die Bedrohung nicht völlig aus. Hier müssen stärkere Mittel wie Impfstoffe oder gezielte Medikamente gefunden werden. Eine hundertprozentige Sicherheit kann dennoch auch dieser Weg nicht bringen, da hier Mutationen und eine evolutionsbedingte Weiterentwicklung der Bedrohung die Herausforderungen von morgen sein werden. Wir haben Programme wie man die Gesellschaft in solchen Zeiten zu schützen versucht. Nur, es steht und fällt mit jedem einzelnen, ob dies gelingt oder nicht. Genauso sieht es in der IT aus. Wir haben (fast) alle einen Antivirus-Schutz auf dem PC, Tablet, Handy oder Notebook. Nur stellt sich die Frage, ob die Signaturen auch immer aktuell sind.

Mit welcher Strategie fahren Unternehmen in puncto Security gut?

Schröter: „Think before you click“ – jeder kennt den Spruch. Nur zu Zeiten einer allgemeinen Bedrohungslage kann es auch schon mal sein, dass man es einfach nicht macht, beziehungsweise es nicht so „eng“ sieht. Und schon ist es passiert. Check Point ist, auch über die aktuelle Corona-Pandemie hinweg, der verlässliche Lieferant für jegliche Schutzimplementierung für Infrastruktur, Cloud- und Endpoint-Lösungen. Zudem haben wir mit unserer weltweit agierenden Threat Cloud, die AI-gestützt Mutationen und evolutionsbedingten Weiterentwicklung entgegenwirkt und die Immunisierung automatisiert und selbstständig vorantreibt, einen wirksamen Impfschutz. Als Ecosystem Security Company fahren wir einen 360-Grad-Sicherheitsansatz namens Infinity, der alle Sicherheitsparameter und -komponenten berücksichtigt.

(Bild: Vogel IT-Medien)

► Zur Agenda & Anmeldung – SECURITY Cyberdefense & ID Protection Conference 2020

 

 

(ID:46671097)