Studie von IDC Die wichtigsten Rechenzentrums-Themen für deutsche Firmen
Im Durchschnitt betreiben in Deutschland im Jahr 2012 zwei Drittel der Unternehmen ein eigenes Rechenzentrum – knapp 40 Prozent davon mit Erweiterungsplänen für die nächsten zwölf Monate. Aber auch andere Themen stehen im Fokus.
Anbieter zum Thema

Das Rechenzentrum auszubauen ist vor allem großen Unternehmen ein Anliegen. In der Gruppe von Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern hat die Hälfte der Befragten bereits konkrete Pläne. Dies ergab die letzte Befragung für den IDC Executive Information Service, für den vierteljährlich IT-Ausstattung und -Trend in deutschen Unternehmen untersucht werden
Der Blick auf die Grafik zeigt, welche Themen insbesondere auf der Agenda der Unternehmen stehen: die Veränderungen zur Verbesserung der Automatisierung und Systemverwaltung sowie erhöhte Kapazitätsbedarfe bilden dabei die Spitze. Daneben sind aber auch andere Themen wie die Virtualisierung von Servern und Storage und die Konsolidierung der Rechenzentren in diesem Jahr von Bedeutung. Die Umgestaltungen werden dabei in gut 40 Prozent der Unternehmen durch internes Personal durchgeführt werden, aber auch von Serviceanbietern (18 Prozent) und Storage Anbietern (14 Prozent). Spezialisierte Anbieter werden in diesem Jahr von den meisten Unternehmen bei der Planung nicht berücksichtigt.
(ID:34054140)