:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788597/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Konvergenz von Netzwerk, Sicherheit und Connectivity
Die Zukunft der Netzwerksicherheit heißt SASE
Sicherheit im Netzwerk greift nicht mehr in einer digitalen Welt, in der Anwendungen in der Cloud liegen und Mitarbeiter mobil sind. Erfahren Sie im Experten.Video, wie der sichere Zugriff unabhängig vom Standort des User gelingt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1708500/1708537/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Zscaler Germany GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Der Ansatz des abgesicherten Unternehmensnetzwerks greift nicht mehr in einer digitalen Welt, in der Anwendungen in der Cloud vorgehalten werden und Mitarbeiter von überall aus sicheren Zugriff benötigen. Perimeter-basierte Netzwerksicherheit geht in einer solchen Arbeitsumgebung mit Komplexität und Kosten einher. Mobile Anwender hadern zudem mit der Leistungsfähigkeit beim Remote-Zugriff auf benötigte Anwendungen im Rechenzentrum oder der Cloud.
Deshalb hat Gartner das Konzept des Secure Access Service Edge (SASE) entwickelt, das die Anforderungen digitaler Unternehmen hinsichtlich Agilität und Geschwindigkeit vereint, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Mit Hilfe von SASE gelingt der sichere und performante Zugriff auf das Internet, Applikationen in Multicloud-Umgebungen oder im Rechenzentrum unabhängig vom Standort des Mitarbeiters. Denn die Sicherheit wird durch die Cloud an das Edge und damit zum Anwender verlagert. Die Konvergenz von Netzwerk, Sicherheits- und Connectivity-Anforderung wird zur Realität, wenn Secure Web Gateway, SD-WAN und ZTNA miteinander verschmelzen und der Standort des Anwenders keine Rolle mehr spielt.
Highlights aus der Agenda
• Welche Herausforderungen adressiert SASE in einer Netzwerkarchitektur für die Cloud
• Wie mit Hilfe der Zscaler Cloud Security Plattform das SASE-Konzept umgesetzt werden kann
• Welche Rolle spielt Zero Trust beim Remote Zugriff im SASE-Rahmenwerk
Ihr Referent

Benjamin Radtke
Pre-Sales System Engineer
Zscaler
Deshalb hat Gartner das Konzept des Secure Access Service Edge (SASE) entwickelt, das die Anforderungen digitaler Unternehmen hinsichtlich Agilität und Geschwindigkeit vereint, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Mit Hilfe von SASE gelingt der sichere und performante Zugriff auf das Internet, Applikationen in Multicloud-Umgebungen oder im Rechenzentrum unabhängig vom Standort des Mitarbeiters. Denn die Sicherheit wird durch die Cloud an das Edge und damit zum Anwender verlagert. Die Konvergenz von Netzwerk, Sicherheits- und Connectivity-Anforderung wird zur Realität, wenn Secure Web Gateway, SD-WAN und ZTNA miteinander verschmelzen und der Standort des Anwenders keine Rolle mehr spielt.
Highlights aus der Agenda
• Welche Herausforderungen adressiert SASE in einer Netzwerkarchitektur für die Cloud
• Wie mit Hilfe der Zscaler Cloud Security Plattform das SASE-Konzept umgesetzt werden kann
• Welche Rolle spielt Zero Trust beim Remote Zugriff im SASE-Rahmenwerk
Ihr Referent

Benjamin Radtke
Pre-Sales System Engineer
Zscaler