Symantec Storage Foundation und Veritas Replicator Disaster Recovery für Windows Azure

Redakteur: Peter Schmitz

Symantec bringt einen Service für die Wiederherstellung von Daten in der Windows Azure Cloud. Geschäftskritische Anwendungen sollen so Ausfälle über die Microsoft Cloud-Plattform hinweg überbrücken können.

Anbieter zum Thema

Unternehmen sollen mit dem neuen Disaster Recovery Service von Symantec geschäftskritische Daten in der Windows Azure Cloud sichern und im Notfall schnell und zuverlässig wiederherstellen können.
Unternehmen sollen mit dem neuen Disaster Recovery Service von Symantec geschäftskritische Daten in der Windows Azure Cloud sichern und im Notfall schnell und zuverlässig wiederherstellen können.

Unternehmen sollen ihre kritischen Geschäftsanwendungen und deren Daten im Ernstfall über die Cloud-Plattform Windows Azure wiederherstellen.

Sollten lokal Fehler auftreten oder die Infrastruktur ausfallen, können Kunden mit der Lösung Storage Foundation High Availability für Windows und der Software Veritas Replicator Disaster Recovery (DR) des Sicherheitsspezialisten Symantec, diese kritischen Störungen über die Cloud schnell überbrücken.

So müssen Unternehmen dank des Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) von Symantec keine zusätzlichen eigenen Ausfallmechanismen und Ressourcen aufsetzen, um kritische Anwendungen und Daten wiederherzustellen.

Hochverfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen

Die DRaaS-Lösungen von Symantec im Zusammenspiel mit Windows Azure gehen über das hinaus, was bisherige Lösungen für Cloud-basiertes Backup- und Disaster-Recovery derzeit bieten. Die Disaster-Recovery-Programme Veritas Storage Foundation High Availability for Windows und Veritas Replicator von Symantec liefern nicht nur Hochverfügbarkeit auf Infrastruktur- und Storage-Ebene, sondern sichern insbesondere die Hochverfügbarkeit der geschäftskritischen Anwendungen.

Mit dieser Lösung können IT-Verantwortliche ihre Disaster-Recovery-Prozesse beschleunigen und ihre geschäftskritischen Anwendungen bei Ausfällen im lokalen Netz mit Hilfe unterschiedlicher Wiederherstellungspunkte schnell wieder zum Laufen bringen. Die Lösung repliziert die Daten kritischer Anwendungen nicht nur in Echtzeit, sondern koordiniert den Wiederherstellungsprozess von Anfang bis zum Ende über die gesamte Anwendung hinweg. Durch die Nutzung der Microsoft Windows Azure Cloud müssen die Unternehmen keine eigenen DR-Standorte einrichten und betreiben.

Die Symantec-Anwendungen Veritas Storage Foundation High Availability für Windows und Veritas Replicator liefern die technologische Basis für die Lösung. Beide Anwendungen unterstützen bereits die Microsoft-Systeme Windows Server 2008 R2 und Windows Server Hyper-V. Preise für die Lösungen nennt der Hersteller aktuell noch nicht.

(ID:34329570)