Snowden sorgt für Wolken-Skepsis Dokumenten-Management-Systeme boomen ohne Cloud
Nach einer Umfrage der Unternehmensberater von Softselect sind DMS-Lösungen im Mittelstand angekommen. Das Marktpotenzial ist groß. Aber gegenüber Cloud-Lösungen im DMS- und ECM-Umfeld sind IT-Entscheider skeptisch. Es bestehen Zweifel in puncto Datensicherheit.
Anbieter zum Thema

Für den 37-seitigen DMS Trend Report 2014, hat die Hamburger Unternehmensberatung Softselect gemeinsam mit den Softwarehäusern Saperion, Bernhard Starke und der Ityx AG 210 mittelständische und große Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland über ihre DMS-Ambitionen (Dokumenten-Management-System) befragt.
Demnach gibt es offenbar eine anhaltend starke Nachfrage nach Dokumenten-Management-Lösungen, allerdings wird „die Cloud“ in diesem Zusammenhang kritisch beäugt.
Mittelstandsthema
Nach der Anwenderbefragung „DMS Trend Report 2014“ rollt die DMS-Lawine und hat den Mittelstand voll erfasst, wie es Softselect zusammenfasst. Die Unternehmen versprechen sich demnach durch den Einsatz von DMS beziehungsweise ECM-Systemen (Enterprise Content Management) eine gesteigerte Effizienz in den betrieblichen Abläufen bei gleichzeitiger Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
Informationen schützen
Auch sollen durch ein DMS sensible und geschäftskritische Informationen geschützt werden. Der mobile Zugriff durch eine DMS-Anwendung ist für knapp die Hälfte der Unternehmen von Bedeutung.
Vor allem das klassisches Dokumentenmanagement, revisionssichere Archivierung und intelligente Workflow-Steuerung spielen für die Befragten eine zentrale Rolle. Der Markt für Cloud-Lösungen in diesem Marktsegment komme laut der Umfrage allerdings wegen Sicherheitsbedenken „nur schleppend in Fahrt“.
Die Hälfte ist dabei
Knapp die Hälfte der deutschen Mittelständler nutzt – wenn man die Umfrageergebnisse hochrechnet – bereits professionelle Software für Dokumenten- und Enterprise-Content-Management. „Waren DMS-/ECM-Lösungen vor einer Dekade noch vornehmlich Großunternehmen vorbehalten, hat sich DMS mittlerweile Dank vieler schlüsselfertiger Lösungen mit einem schnellen ROI auch im Mittelstand flächendeckend durchgesetzt“, so Lutz Varchmin, Vertriebsleiter beim ECM-Softwarespezialisten Saperion und einer der Initiatoren der Untersuchung.
Ein Großteil der insgesamt 210 telefonisch befragten Unternehmen gab an, innerhalb der nächsten drei Jahre in ECM-Software investieren zu wollen. Insbesondere Systeme und Module zur Dokumentenverwaltung, der revisionssicheren Archivierung sowie zur Workflow-Steuerung stehen auf dem Einkaufszettel der IT-Entscheider weit oben.
Cloud-Skepsis
(ID:42429294)