Xerox und McAfee zeigen mit der Integration der McAfee Embedded Control- und McAfee Embedded Management-Software industrieweit die erste Methode um netzwerkfähige Multifunktionsdrucker vor Malware zu schützen.
Mit der Embedded Control-Software von McAfee integriert Xerox Schutzmechanismen in seine Produkte, damit sich IT-Administratoren nicht mehr um Malware-gefahren bei Netzwerkdruckern sorgen müssen.
(Bild: Xerox, McAfee)
Netzwerkdrucker sind sicher nicht die ersten Kandidaten, bei denen man als Administrator über die Gefahren durch Malware nachdenkt. Aber Tom Moore, Vice President of Embedded Security bei McAfee sagt: „sobald ein Multifunktionsgerät Daten erhält und diese zum Drucken, Kopieren, Scannen oder Faxen weiterverarbeitet, ist es anfällig für Malware-Angriffe – ein Risiko, das oft übersehen wird”.
Untersuchungen von Xerox und McAfee unterstreichen die Notwendigkeit von „Embedded Security“ in Druckern und Multifunktionsgeräten. In einer diesjährigen Umfrage unter Büroangestellten bestätigten über die Hälfte (54 Prozent) der Befragten, dass sie entweder nicht immer den Sicherheitsvorschriften des Unternehmens Folge leisten (33 Prozent) oder die Vorschriften gar nicht kennen (20 Prozent).
Dies gefährdet die Sicherheit beispielsweise von Kunden-Kreditkartennummern, Geschäftsberichten oder Dokumenten mit Personal- oder Steuerinformationen. Die Studie zeigt auch, dass sich 39 Prozent der Angestellten, die vertrauliche Informationen kopieren, scannen oder drucken, hin und wieder fragen, ob die Informationen in einem vernetzten Gerät sicher sind.
Embedded Security im Drucker
Xerox und McAfee stellen deshalb jetzt erstmals einen neuen Schutz gegen Malware und Viren für netzwerkfähige Multifunktionsdrucker vor. Das Xerox-Gerät nutzt die McAfee Embedded Control-Software, eine Filtering-Methode, die ausschließlich den Zugriff von geprüften Programmen erlaubt.
Die Xerox und McAfee-Sicherheitslösung vereinfacht den Prozess für IT-Administratoren mit einer Software, die in dem Multifunktions-Controller integriert (embedded) ist. Durch unverzügliche Warnungen können Zeitpunkt und Ursprung von Sicherheitsgefahren erfasst und nachverfolgt werden. Für Administratoren ist dadurch das ständige Informieren und aktive Blockieren von Malware-Bedrohungen überflüssig.
„IT-Administratoren sehen Drucker nicht immer als Gefahr. Mit der Embedded Control-Software von McAfee hat Xerox Schutzmechanismen in seine Produkte integriert, damit sich IT-Administratoren darum nicht mehr sorgen müssen”, sagt Rick Dastin, President, Xerox Office und Solutions Business Group.
Xerox-Produkte, die mit der McAfee Embedded Control- und der McAfee Embedded Management-Software geschützt und verwaltet werden, sind ab Anfang 2013 in den Produktlinien Xerox WorkCentre und ColorQube verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.